AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Zunehmende Bedrohungen zielen auf OT-Umgebungen: 5 Wege, sie zu stoppen

von OPSWAT
Jetzt teilen

Am 6. Mai 2025 gab die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) eine deutliche Warnung heraus: Cyberbedrohungen, die auf OT-Systeme abzielen, sind auf dem Vormarsch. Auch wenn diese Angreifer nicht immer die fortschrittlichsten Taktiken einsetzen, können ihre Auswirkungen verheerend sein - vor allem, wenn sie kritische Infrastrukturen wie Energie, Wasser und Transport stören. Allein im letzten Jahr betrafen 70 % der Angriffe kritische Infrastrukturen. In 40 % der Fälle wurde Malware eingesetzt, und bei 30 % der Angriffe war Ransomware die bevorzugte Malware.*  

In einer Zeit, in der die Zuverlässigkeit öffentlicher Dienste von der Widerstandsfähigkeit vernetzter Systeme abhängt, ist die Abwehr von OT-Bedrohungen nicht optional, sondern von entscheidender Bedeutung.

Warum OT verwundbar ist

OT-Systeme betreiben die Maschinen und physischen Prozesse, die wichtige Dienste am Laufen halten. Im Gegensatz zu herkömmlichen IT-Systemen waren OT-Systeme in der Vergangenheit auf Sicherheit und Betriebszeit ausgelegt - nicht auf Cybersicherheit. Im Zuge der digitalen Transformation und der IT/OT-Konvergenz sind diese einst isolierten Umgebungen nun der gleichen Bedrohungslandschaft ausgesetzt wie die IT-Netzwerke von Unternehmen. 

Zu den häufigen Bedrohungen gehören Schwachstellen:

  • Veraltete und nicht gepatchte Systeme 
  • Unsicherer Fernzugriff 
  • Unzureichend konfigurierte Geräte 
  • Menschliches Versagen und mangelnde Cyber-Hygiene 

Die Kosten von OT-Cyberattacken

Die Folgen eines OT-Verstoßes gehen weit über den Datenverlust hinaus. Zu den Hauptrisiken gehören:

  • Betriebsunterbrechungen: Selbst einfache Angriffe können Produktionslinien zum Stillstand bringen, Stromnetze lahmlegen oder Wasseraufbereitungssysteme unterbrechen. 
  • Sicherheitsgefahren: In Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Versorgungswirtschaft können sich Cybervorfälle direkt auf die Sicherheit der Menschen auswirken. 
  • Finanzielle Verluste: Die Wiederherstellung nach einem OT-Vorfall kann kostspielig sein - von behördlichen Bußgeldern und Aufräumkosten bis hin zu dauerhaftem Imageschaden.

Diese Kombination aus veralteter Infrastruktur und zunehmender Konnektivität schafft ein hochbrisantes Ziel für Angreifer.

5 Wege zur Secure OT-Umgebungen 

Zum Schutz vor fortschrittlichen OT-Bedrohungen ist eine mehrschichtige Verteidigungsstrategie erforderlich, die den einzigartigen Herausforderungen von OT-Umgebungen gerecht wird - von luftgestützten industriellen Steuerungssystemen bis hin zu hybriden IT/OT-Netzwerken. Der Schutz dieser komplexen Systeme kann entmutigend sein, aber hier sind fünf praktikable Möglichkeiten, wie wir Ihre Cybersicherheitslage verbessern können:

1. Isolieren Sie OT-Systeme vom Internet

OT-Geräte sind oft schon seit vielen Jahren in Betrieb und verfügen über keine grundlegenden Sicherheitsfunktionen. Im SANS 2025 ICS/OT Cybersecurity Budget Report haben wir festgestellt, dass 33 % der ICS/OT-Angriffe von Geräten ausgehen, die über das Internet zugänglich sind**. Es ist von entscheidender Bedeutung, OT-Geräte vom Internet zu isolieren, um Anlagen vor Bedrohungen von außen zu schützen. Die Schaffung einer Luftspalte zwischen OT- und Unternehmensdomänen sichert OT-Anlagen, ist jedoch ineffizient. DieNetWall-Datendiode und die unidirektionalen Sicherheitsgateways von OPSWATschaffen effektiv eine Sicherheitslücke um kritische OT-Anlagen und blockieren Bedrohungen von außen, während OT-Daten in Echtzeit repliziert werden und die Geschäftskontinuität aufrechterhalten wird.

2. Netzwerksegmentierung und Bedrohungsabwehr

58 % der Angriffe gehen auf IT-Kompromittierungen zurück, die auf ICS/OT-Netze übergreifen. Dies verdeutlicht die Verflechtung von IT- und OT-Umgebungen und die Notwendigkeit integrierter Sicherheitsmaßnahmen, um ICS/OT-Umgebungen vor riskanter IT zu schützen. OPSWATMetaDefender NetWall Optical Diode und MetaDefender Industrial Firewall segmentieren OT-Netzwerke in separate Betriebszonen gemäß IEC 62443. IEC 62443 führt die Konzepte der "Zonen" und "Conduits" ein, um die verschiedenen Subsysteme eines Steuerungssystems zu segmentieren und zu isolieren. Eine Zone ist definiert als eine Gruppierung von logischen oder physischen Anlagen, die gemeinsame Sicherheitsanforderungen auf der Grundlage von Faktoren wie Kritikalität und Folgen haben. Die mit den optischenNetWall von OPSWATimplementierten Conduits schränken den Datenfluss zwischen den Zonen ein.Die von den Sicherheitslösungen von OPSWATdurchgesetzte Netzwerksegmentierung trägt zur Begrenzung potenzieller Bedrohungen bei, indem OT-Ressourcen von anderen Teilen des Netzwerks isoliert werden und die Ausbreitung von Bedrohungen, die in einer bestimmten Zone eingeführt werden, blockiert wird.

3. Secure OT Access

Ein sicherer Zugriff auf die OT-Umgebung ist wichtig für den Support und die Wartung der kritischen Systeme. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheit durch Funktionen wie Identitätsüberprüfung in Echtzeit, Überprüfung der Gerätekonformität und Sitzungsüberwachung zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Benutzer und Endgeräte eine Verbindung zu kritischen Systemen herstellen. In den letzten 12 Monaten meldeten 27 % der Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen einen oder mehrere Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit ihren Kontrollsystemen, darunter unbefugter Zugriff, Sicherheitsverletzungen, Datenverlust, Betriebsunterbrechungen oder sogar Schäden an Produkten, Prozessen oder Eigentum**. Mit MetaDefender OT Access können Unternehmen den Zugang für Dritte, Auftragnehmer und externe Mitarbeiter verwalten.

4. Sichtbarkeit von Vermögenswerten und Netzwerkaktivitäten

Da Bedrohungsakteure zunehmend industrielle Systeme ins Visier nehmen, benötigen Unternehmen Lösungen, die sich nicht nur an Richtlinien orientieren, sondern diese auch umsetzen. Der CISA-Abwehrplan betont die Sichtbarkeit von Anlagen, den kontrollierten Zugriff und sichere Updates. MetaDefender OT Security ermöglicht eine zentralisierte Sichtbarkeit über segmentierte Netzwerke hinweg und erzwingt eine strenge Zugriffskontrolle.

5. Schutz externer Geräte und Media

Peripheriegeräte und Wechselmedien sind nach wie vor einer der am häufigsten genutzten Angriffsvektoren in OT-Umgebungen - 27 %der ICS/OT-Sicherheitsvorfälle werden durch transiente Geräte** ausgelöst. Dies kann ein potentieller Angriffsvektor in OT-Umgebungen sein. MetaDefender Kiosk und MetaDefender Drive scannen und bereinigen USB und andere externe Geräte, bevor sie in das Netzwerk gelangen, entfernen Malware und überprüfen die Integrität der Dateien - ohne die Betriebszeit zu beeinträchtigen.

Für eine Secure Zukunft sorgen

Die heutigen Angriffe erfordern einen proaktiven, tiefgreifenden Ansatz für die OT-Cybersecurity. Durch die Integration der speziell entwickelten Lösungen von OPSWATkönnen Unternehmen ihr Risikoprofil drastisch reduzieren, die Sicherheit erhöhen und die Betriebskontinuität gewährleisten. 

Entdecken Sie, warum OPSWAT weltweit vertraut wird, um das zu schützen, was wichtig ist. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten und fordern Sie eine kostenlose Demo an.

Quellen:

*2025 IBM X-Force Report https://www.ibm.com/reports/threat-intelligence  

**SANS 2025 ICS/OT-Cybersecurity-Budgets: Ausgabentrends, Herausforderungen und die Zukunft ICS/OT-Cybersicherheitsbudget: Ausgabentrends, Herausforderungen und die Zukunft - OPSWAT

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.