Dubai, Vereinigte Arabische Emirate - 16. September 2025 - Nach einem Wachstum von 30 % im Nahen Osten im Vergleich zum Vorjahr und erheblichen Investitionen in der Region, einschließlich der Eröffnung des OPX Labs in Dubai, wird OPSWAT auf der GITEX GLOBAL 2025 seine bisher stärkste Teilnahme verzeichnen. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf reale Cyberverteidigungsanwendungen und will die drängendsten Herausforderungen der Region im Bereich der Cybersicherheit angehen, insbesondere in den Bereichen kritische Infrastrukturen, Finanzen und Behörden.

"Da Regierungen und Unternehmen massiv in die Infrastruktur der nächsten Generation investieren, um ihre Position als Weltmarktführer zu sichern, werden Angreifer aufmerksam. Sie machen sich die Tatsache zunutze, dass diese Ausweitung des digitalen Fußabdrucks eine größere Angriffsfläche mit dem Potenzial für größere Auswirkungen auf die digitale Wirtschaft schafft. Jüngste Vorfälle, wie der Angriff auf die Internetkabel im Roten Meer, unterstreichen die Verwundbarkeit kritischer Systeme. Auf der GITEX stellen wir praktische, praxisnahe Innovationen vor, die Unternehmen dabei helfen, sich auf dieses Umfeld vorzubereiten, sich anzupassen und darin erfolgreich zu sein."
Das Herzstück der OPSWATist die Premiere des OP/X Mini Labs, einer voll funktionsfähigen, interaktiven Umgebung, die reale Einrichtungen simuliert, einschließlich eines Modell-Kernkraftwerks. Diese praktische Einrichtung ermöglicht es den Teilnehmern, die OPSWAT in den Bereichen IT-Sicherheit, OT-Sicherheit und domänenübergreifender Schutz in Aktion zu erleben. Durch diese Demonstrationen möchte OPSWAT Organisationen helfen, die Schutzmaßnahmen zu visualisieren und zu validieren, die sie benötigen, um in der heutigen Bedrohungslandschaft widerstandsfähig zu bleiben.
Eine neue Dimension dieser Strategie ist der regionale Start von Unit 515, dem roten Eliteteam von OPSWAT, das sich der Simulation von Angriffen und der Erkennung von Schwachstellen widmet. Dieses Team von Cybersicherheitsspezialisten agiert wie reale Angreifer und setzt fortschrittliche Taktiken ein, um Schwachstellen in IT-, OT- und hybriden Umgebungen zu identifizieren. Durch proaktives Hinterfragen von Verteidigungsmaßnahmen stärkt Unit 515 die Widerstandsfähigkeit von OPSWAT und gibt Kunden Einblicke, um ihre Sicherheitslage gegen immer raffiniertere Bedrohungen zu stärken.
Passend zum Monat des Bewusstseins für Cybersicherheit bietet OPSWAT auch ein immersives VR-Erlebnis an, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, während eines simulierten Live-Angriffs in die Rolle eines Cyberverteidigers zu schlüpfen. Dieser spielerische Ansatz fesselt die Teilnehmer nicht nur, sondern bietet den Gewinnern auch Zugang zu den Zertifizierungen OPSWAT und unterstreicht damit das Engagement des Unternehmens für die Verbesserung des Branchenwissens und die Entwicklung von Talenten im Bereich der Cybersicherheit in der Region.
Die Partnerschaft bleibt ein zentraler Pfeiler der GITEX-Strategie von OPSWAT. Das Unternehmen wird nicht nur gemeinsame Treffen mit mehreren Partnern und deren Endkunden am OPSWAT veranstalten, sondern auch Auszeichnungen an die leistungsstärksten Partner für ihr herausragendes Wachstum, ihre Innovation und ihr Engagement für die Sicherung kritischer Infrastrukturen vergeben. Diese Partnerschaften tragen entscheidend dazu bei, die Mission von OPSWATzu erweitern, nationale Vermögenswerte zu schützen und Organisationen zu ermöglichen, erstklassige Cybersicherheitslösungen zu übernehmen.

"Wir werden die GITEX als Gelegenheit nutzen, um sinnvolle und engagierte Gespräche mit unseren Kunden und Partnern zu führen. Initiativen wie das OP/X Mini Lab sind so konzipiert, dass sie jedem Besucher ein tiefgehendes und optimiertes Erlebnis bieten. Ob wir mit bestehenden Kunden über unsere neuesten Innovationen sprechen, neue Interessenten ansprechen oder unsere Vertriebspartner feiern und fördern, wir freuen uns darauf, diese GITEX zu unserer bisher wirkungsvollsten zu machen."
Über OPSWAT
Seit 2002 hat OPSWAT, ein weltweit führender Anbieter von IT-, OT- und ICS-Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen, kontinuierlich eine End-to-End-Lösungsplattform entwickelt, die Organisationen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors den entscheidenden Vorteil verschafft, den sie zum Schutz ihrer komplexen Netzwerke und zur Gewährleistung der Compliance benötigen. Gestützt auf die Philosophie "Trust no file. Trust no device.™"-Philosophie löst OPSWAT die Herausforderungen von Kunden auf der ganzen Welt mit Lösungen und patentierten Technologien auf jeder Ebene ihrer Infrastruktur, die ihre Netzwerke, Daten und Geräte schützen und bekannte und unbekannte Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe und Malware verhindern. Entdecken Sie, wie OPSWAT die kritische Infrastruktur der Welt schützt und dazu beiträgt, unsere Lebensweise zu sichern; besuchen Sie opswat