AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

OPSWAT Veröffentlichung der Umfrageergebnisse 2023 Threat Intelligence auf der Black Hat USA, die zeigt, dass nur 22 % der Unternehmen über ein ausgereiftes Threat Intelligence Programm verfügen

von OPSWAT
Jetzt teilen

Neue Studie unterstreicht den dringenden Bedarf an verbesserten Erkennungsfunktionen zur Bekämpfung sich entwickelnder Malware-Bedrohungen

Las Vegas, Nevada, 9. August 2023. OPSWAT, ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für den Schutz kritischer Infrastrukturen (CIP), veröffentlichte heute die Ergebnisse seiner Threat Intelligence Umfrage. Die umfassende Umfrage, an der mehr als 300 IT-Experten teilnahmen, die in ihren Unternehmen für die Erkennung, Analyse und Bekämpfung von Malware zuständig sind, bietet wertvolle und überraschende Einblicke in die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft und die Herausforderungen, denen sich IT-Experten heute stellen müssen.

Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse Schmerzpunkte, Reifegrade und Strategien auf, die von Unternehmen zur Bewältigung der aktuellen Bedrohungslandschaft eingesetzt werden, und wie sie sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können.

Bedrohungsakteure nutzen Malware als ersten Ansatzpunkt, um gezielte Infrastrukturen zu infiltrieren und sich seitlich zu bewegen, um langfristigen Zugang zu erlangen, Schaden zu verursachen oder Daten und Geschäftsgeheimnisse zu exfiltrieren. Um diese Bedrohungen wirksam zu bekämpfen, stützen sich Unternehmen auf threat intelligence , die mit Hilfe von Sandboxen und fortschrittlichen Malware-Analysetechnologien und -prozessen gesammelt werden. Mit diesem proaktiven Ansatz können Unternehmen ihre Infrastrukturabwehr verstärken, die Reaktionsfähigkeit auf Vorfälle verbessern und Sicherheitsstrategien auf die spezifischen Bedrohungen zuschneiden, denen sie wahrscheinlich begegnen werden.

headshot jan miller, cto der bedrohungsanalyse bei opswat

"Threat intelligence spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz kritischer Güter. Das Verständnis der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft versetzt Unternehmen in die Lage, böswilligen Akteuren einen Schritt voraus zu sein, und in dieser sich schnell verändernden Cybersicherheitslandschaft wird dies zum entscheidenden strategischen Vorteil."

Jan Müller
CTO für Bedrohungsanalyse bei OPSWAT

Wichtige Forschungsergebnisse

Threat intelligence ist eine laufende Arbeit

68%
der Unternehmen erkennen die Notwendigkeit zusätzlicher Investitionen in Tools und Prozesse, um ihre threat intelligence Fähigkeiten zu verbessern.
22%
verfügen über ausgereifte threat intelligence Programme, die meisten geben an, dass sie sich erst in der Anfangsphase befinden oder zusätzliche Investitionen in Instrumente und Verfahren tätigen müssen.

KI-Optimismus übertrifft Skepsis und Nutzung

Während nur 11 % der Befragten derzeit KI zur Erkennung von Bedrohungen einsetzen, gaben 56 % der Sicherheitsexperten an, dass sie dem Einsatz von KI in der Zukunft optimistisch gegenüberstehen, während 27 % skeptisch sind.

Donut-Diagramm zur Veranschaulichung des prozentualen Anteils der Befragten, die eine KI-Bedrohungserkennung durchführen

Herausforderungen sind allgegenwärtig

Aus der Umfrage geht hervor, dass die Unternehmen mit den folgenden Herausforderungen konfrontiert sind

68 % erkennen sowohl bekannte als auch unbekannte Malware
67 % haben mit unzureichenden signaturbasierten Lösungen zu kämpfen
54 % arbeiten mit fragmentierten Tools

Darüber hinaus gab etwa die Hälfte aller Teilnehmer an, dass Phishing-URLs und E-Mails zu den größten Bedenken in Bezug auf Dateityp und Übermittlungsmethoden gehören. Dies unterstreicht die Bedeutung fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Deep Content Disarm and Reconstruction (CDR), Sandboxing und Link-Reputationsprüfungen.

OPSWAT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen mit modernsten Cybersicherheitslösungen auszustatten, um kritische Infrastrukturen vor neuen Bedrohungen zu schützen. Während sich die Bedrohungslandschaft weiterentwickelt, bleibt OPSWAT an der Spitze der Innovation, indem es die Werkzeuge und das Wissen zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um sich gegen immer raffiniertere Cyberangriffe zu verteidigen und dem Spiel voraus zu sein.

Weitere Informationen zu den Umfrageergebnissen von OPSWAT finden Sie unter diesem Link.

Den Bericht herunterladen


Über OPSWAT

In den letzten 20 Jahren hat OPSWAT, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit von IT, OT und ICS kritischer Infrastrukturen, kontinuierlich eine End-to-End-Lösungsplattform entwickelt, die Organisationen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors den entscheidenden Vorteil verschafft, den sie zum Schutz ihrer komplexen Netzwerke und zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften benötigen. Gestützt auf die Philosophie "Trust no file. Trust no device.™"-Philosophie löst OPSWAT die Herausforderungen von Kunden auf der ganzen Welt mit Zero-Trust-Lösungen und patentierten Technologien auf jeder Ebene ihrer Infrastruktur, um ihre Netzwerke, Daten und Geräte zu schützen und bekannte und unbekannte Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe und Malware zu verhindern. Entdecken Sie, wie OPSWAT die kritischen Infrastrukturen der Welt schützt und dazu beiträgt, unsere Lebensweise zu sichern; besuchen Sie www.opswat. com.


Media Kontakt

Kat Lewis
Senior Director of Global Marketing & Communications
kat.lewis@opswat.com

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.