Als Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der sich auf den Schutz des öffentlichen Sektors und kritischer Infrastrukturen spezialisiert hat, werden wir oft von Kunden gefragt, wie sie den Transport von Daten, die von den verschiedenen Sicherheitsbereichen analysiert werden, sichern und kontrollieren können. MetaDefender über Sicherheitsdomänen hinweg.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir mit INFODAS eine Partnerschaft eingegangen sind, um dieses Problem zu lösen, indem wir eine nahtlose gemeinsame Lösung anbieten, die domänenübergreifende Daten kontrolliert und sichert und gleichzeitig sicherstellt, dass die Daten keine gefährlichen Nutzdaten enthalten.
INFODAS entwickelt innovative domänenübergreifende Lösungen auf der Grundlage von Security-by-Design-Prinzipien und bietet Cybersecurity- und IT -Beratung für Regierungs-, Verteidigungs- und Wirtschaftskunden. INFODAS SDoT-Cross-Domain-Lösungen erfüllen die deutschen, EU- und NATO SECRET-Standards und sind im NATO-Katalog für Informationssicherheit gelistet. In den letzten 10 Jahren wurden SDoT-Produkte in den härtesten und kritischsten Umgebungen der Welt eingesetzt. Sie werden in Deutschland nach dem Security-by-Design-Prinzip und unter Berücksichtigung der Transparenz der Lieferkette entwickelt und hergestellt.
OPSWAT MetaDefender + INFODAS SDoT
Durch die Kombination von OPSWAT MetaDefender Kiosk und Vault mit INFODAS' unidirektionaler SDoT-Diode oder dem bidirektionalen SDoT Security Gateway können wir Organisationen des öffentlichen Sektors helfen, die Probleme zu lösen, die bei der Digitalisierung auftreten können.
Organisationen des öffentlichen Sektors, die mit Verschlusssachen arbeiten und die Vorteile der Digitalisierung nutzen wollen, müssen häufig drei Probleme lösen. Erstens müssen sie kontrollieren, welche Daten sensible Bereiche verlassen. Zweitens müssen sie sicherstellen, dass sensible und nicht sensible Bereiche jederzeit voneinander getrennt sind. Drittens müssen sie sicherstellen, dass eingehende Daten aus anderen Netzwerken oder tragbaren Medien keine gefährlichen Nutzdaten wie Ransomware oder Zero-Day-Angriffe enthalten. Betreiber kritischer Infrastrukturen sehen sich mit ähnlichen Problemen konfrontiert, wenn sie Betriebstechnologie (OT) mit Informationstechnologie (IT) verbinden.
INFODAS SDoT-Cross-Domain-Lösungen kontrollieren den Datenfluss auf allen Ebenen und halten die logische Trennung der Domänen aufrecht. Sie schützen das, was sich innerhalb eines Systems befindet, ähnlich wie ein Grenzkontrollpunkt. OPSWAT MetaDefender und Kiosk überprüfen dann alle von außen eingebrachten Daten durch einen intensiven Scan- und Bereinigungsprozess aller Datenkomponenten mit mehr als 30 Anti-Malware-Engines. MetaDefender kann auch mit INFODAS' PATCH.works-Lösung für ein automatisches Patch-Management von ehemals Air-Gapped-Systemen kombiniert werden. Darüber hinaus, MetaDefender Managed File Transfer ist eine sichere Dateispeicher- und Abfragelösung, die kritische Daten schützt und Bedrohungen abwehrt. Sie schränkt den Zugriff innerhalb einer Organisation ein und liefert wichtige Informationen für die Nachverfolgung und Prüfung.

Alle Elemente der Secure Domain Transition (SDoT)-Produktfamilie von INFODAS haben die strengen Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an die Hard- und Softwaresicherheit auf dem deutschen SECRET-Niveau und darunter erfüllt. Auch die NATO- und EU SECRET-Zulassungen wurden nach eingehenden, mehrjährigen Evaluierungen erteilt. Dies macht es einfach, eine Lösungsarchitektur mit MetaDefender in militärischen, Heimatschutz- und Nachrichtendienst-Szenarien zu akkreditieren, und gibt Fachleuten für die Informationssicherheit kritischer Infrastrukturen die Gewissheit, dass sie auf militärischem Niveau geschützt sind.
Erfahren Sie in unserem ultimativen Leitfaden für domänenübergreifende Lösungen, wie Sie den Zugriff auf und den Austausch von sensiblen Daten zwischen verschiedenen Sicherheitsklassen sichern.