KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

OPSWAT bringt MetaDefender Media Firewallauf den MarktFirewallwichtige Verteidigungslinie für die Sicherheit von Media

von OPSWAT
Jetzt teilen
opswatdas Produkt metadefender media firewall

OPSWAT, ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity für kritische Infrastrukturen (CIP), hat heute die Einführung der MetaDefender Media Firewall bekannt gegeben. Sie ersetzt die bisherige MetaDefender USB Firewall MetaDefender Media Firewall ersetzt das bisherige Produkt MetaDefender USB Firewall und arbeitet mit OPSWATbranchenführendem MetaDefender Kiosk zusammen, um die Sicherheit von Wechseldatenträgern auf kritischen Host-Systemen zu gewährleisten. MetaDefender Media Firewall unterstützt eine breitere Palette von Medientypen als sein Vorgänger und verhindert, dass nicht gescannte Daten mit kritischen Assets interagieren.

Da kritische Umgebungen ständig mit der Bedrohung durch Angriffe auf Wechselmedien konfrontiert sind, bietet die Kombination von MetaDefender Kiosk und Media Firewall einen echten hardware- und softwaregestützten Ansatz, um bekannte und unbekannte Angriffe auf kritische Ressourcen zu verhindern.

Foto von Yiyi Miao, Leiter der Produktabteilung, opswat

"Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen ist eine umfassende Defense-in-Depth-Strategie für die Sicherheit von Wechselmedien kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Der Schutz vor unbefugtem Datenzugriff und Malware-Infiltration erfordert mehrere Schutzschichten. Durch die Implementierung einer robusten Sicherheitsstrategie für Wechseldatenträger können Unternehmen ihren Schutz verstärken und die Integrität ihrer wichtigen Daten sicherstellen."

Yiyi Miao

Leiter des Produktmanagements, OPSWAT

MetaDefender Kiosk und Media FirewallgemeinsamFirewall

Diagramm zur Veranschaulichung, wie metadefender kiosk und media firewall zusammenarbeiten, um den Datenfluss in luftgestützten Netzwerken zu sichern

Abbildung: Sicherung des Datenflusses in luftgestützten Netzen.

Bedrohungen durch Wechseldatenträger werden von Analysten immer wieder als eine der größten Schwachstellen für die Cybersicherheit in IT- und OT-Umgebungen genannt. Viele Unternehmen haben daher beschlossen, USB intern zu sperren oder ganz zu deaktivieren, um das Risiko zu verringern. Mit der flexiblen und einfach zu bedienenden Implementierung von MetaDefender Media Firewall und MetaDefender Kioskkönnen sich Unternehmen auf die Maximierung der Produktivität konzentrieren und sich gleichzeitig vor den Bedrohungen durch Wechselmedien schützen.

Entdecken Sie Media Firewall


Über OPSWAT

In den letzten 20 Jahren hat OPSWAT, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit von IT, OT und ICS kritischer Infrastrukturen, kontinuierlich eine End-to-End-Lösungsplattform entwickelt, die Organisationen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors den entscheidenden Vorteil verschafft, den sie zum Schutz ihrer komplexen Netzwerke und zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften benötigen. Gestützt auf die Philosophie "Trust no file. Trust no device.™"-Philosophie löst OPSWAT die Herausforderungen von Kunden auf der ganzen Welt mit Zero-Trust-Lösungen und patentierten Technologien auf jeder Ebene ihrer Infrastruktur, um ihre Netzwerke, Daten und Geräte zu schützen und bekannte und unbekannte Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe und Malware zu verhindern. Entdecken Sie, wie OPSWAT die kritischen Infrastrukturen der Welt schützt und dazu beiträgt, unsere Lebensweise zu sichern; besuchen Sie www.opswat. com.

Media Kontakt

Allie Spurrier
Leiterin der Unternehmenskommunikation
Allison.spurrier@opswat.com

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.