MetaDefender Sandbox v1.7.3 ist jetzt unternehmenstauglich und nutzt die leistungsstarke Plattform OPSWAT MetaDefender threat intelligence . Diese Version fügt verhaltensbasierte Fuzzy-Hashes hinzu, um die Erkennung unbekannter Malware zu verbessern und die Erkennungsergebnisse zu erweitern. Diese Funktion ist besonders wertvoll für hochsichere kritische Infrastrukturen.
Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur MetaDefender Sandbox zur führenden Lösung für die schnelle, präzise Malware-Analyse und die Umsetzung von Maßnahmen threat intelligence.
Die einzigartige Adaptive Threat Analysis von MetaDefender Sandboxerkennt und analysiert selbst die ausweichendste, zielgerichtete Malware. Laden Sie unser Whitepaper für weitere Informationen herunter.

Erweiterungen und neue Funktionen:
- Integriert mehr als 40 Milliarden Hashes aus dem MetaDefender Cloud Reputation Service, was die Reaktionszeiten bei Vorfällen verbessert und die Ergebnisse bereichert
- Beinhaltet Unternehmensfunktionen, wie eine globale, konfigurierbare Aufbewahrungsrichtlinie
- Verbesserte Unterstützung für Umgebungen mit Luftschleier
- Verbesserung des Verhältnisses von falsch-positiv/falsch-negativ (FP/FN), insbesondere für Portable Executable (PE)-Installationsprogramme
- Dutzende neuer Bedrohungsindikatoren, die die Qualität und Quantität der mit jeder Analyse bereitgestellten Indikatoren für Sicherheitsrisiken (Indicators of Compromise, IOCs) verbessern
- Verbesserte Emulations-Engine
- Offline-Reputation: Diese einzigartige Funktion identifiziert Malware-Samples auf der Grundlage bekannter bösartiger Verhaltensweisen, wie sie in unseren Cloud-Diensten zu sehen sind, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
MetaDefender Sandbox Adaptive Bedrohungsanalyse
MetaDefender Sandbox nutzt die Anwendungsemulation für unsere einzigartige Adaptive Bedrohungsanalyse, im Gegensatz zu herkömmlichen Sandboxen, die ganze virtuelle Maschinen für jede Analyse verwenden. Dies bietet große Vorteile bei der Geschwindigkeit und der Fähigkeit, gezielte Bedrohungen zu erkennen.

MetaDefender Sandbox Die Community-Version ist auch als kostenloser Service für Benutzer weltweit verfügbar, einschließlich Malware-Analysten und Sicherheitsexperten. Wir ermutigen unsere Community, Dateien beizusteuern und über die Ergebnisse abzustimmen. Wir teilen diese Informationen mit jedem Benutzer.
Erfahren Sie mehr über Filescan
OPSWAT MetaDefender Threat Intelligence Plattform
MetaDefender threat intelligence Plattform bietet Malware-Forschern, Incident-Response-Teams und Technologieanbietern in Unternehmen umfassende Technologien zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen.
MetaDefender Core kombiniert mehr als 20 branchenführende Anti-Malware-Engines, um die Erkennung zu verbessern. Sicherheitsexperten haben Zugriff auf umfangreiche Metadaten, die potenzielle Datei-Unregelmäßigkeiten und bösartige Funktionen aufdecken.
Die Plattform sammelt seit 2012 Daten zur Dateireputation. Die Ergebnisse des Multiscannings und die Datei-Metadaten werden nach MD5-, SHA1- und SHA256-Hashes klassifiziert, um einen umfassenden Dateisuchdienst für unsere Nutzer zu schaffen. Wir haben derzeit über 40 Milliarden Hashes in unserer Datenbank.
Sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten