
MetaDefender Core und MetaDefender Kiosk schließen erfolgreich die Common Criteria-Zertifizierung ab und unterstreichen damit ihr Engagement für Produkte, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen
TAMPA, Fla., 25. März 2021:OPSWATDas Unternehmen, das im Bereich des Schutzes kritischer Infrastrukturen (CIP) führend ist und dem mehr als 1.000 Organisationen weltweit vertrauen, weil es umfassende und skalierbare Cybersicherheitslösungen zum Schutz vor Malware und Zero-Day-Angriffen anbietet, gab heute bekannt, dass es seine globalen Compliance-Zertifizierungen um eine Common Criteria-Zertifizierung - EAL2+- erweitert hat.
"Ich bin unglaublich stolz darauf, dass OPSWAT einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht hat", sagte Benny Czarny, Gründer und CEO von OPSWAT . "Diese gründliche Sicherheitsprüfung anhand der strengen Anforderungen, die das kanadische Zentrum für Cybersicherheit im Rahmen des globalen Common Criteria-Zertifizierungsstandards festgelegt hat, demonstriert und bestätigt das Engagement von OPSWATfür den Schutz der kritischsten Infrastrukturen der Welt."
Die Common Criteria-Zertifizierung ist ein international anerkanntes Sicherheitsprogramm, das die Produkte von IT anhand eines Standards testet und bewertet, auf den sich über 30 Länder im Rahmen des Common Criteria Recognition Arrangement geeinigt haben.
OPSWAT MetaDefender Core und MetaDefender Kiosk wurden vom kanadischen Zentrum für Cybersicherheit evaluiert und erfüllten erfolgreich alle Anforderungen der Common Criteria Evaluation Assurance Level 2 mit Erweiterungen für die Fehlerbehebung, um ab dem 3. März 2021 die endgültige Bezeichnung EAL2+ (ALC_FLR. 1) zu erhalten.
Neben der kürzlich erlangten Common Criteria-Zertifizierung verfügt OPSWAT auch über mehrere andere Zertifizierungen und Akkreditierungen, darunter ISO 27001, PCI-DSS, SOC 2 und GSA Advantage. Eine vollständige Liste der Konformitätszertifizierungen finden Sie unter opswat.com.
Das Jahr 2021 ist weiterhin ein hervorragendes Jahr für das schnelle Wachstum von OPSWAT, das im Februar sein globales Vertriebspartnerprogramm bekannt gab, das mehr als 40 Länder weltweit abdeckt, sowie die Ausweitung des Schulungsprogramms OPSWAT Cybersecurity Academy, um Qualifikationslücken bei Fachleuten für den Schutz kritischer Infrastrukturen zu schließen.