KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Kiosk v4.7.7 Veröffentlichung

Unternehmensbereitstellung, automatische Zertifikatsgenehmigung, erweiterte Dateisuche und verbesserte Benutzerfreundlichkeit
von OPSWAT
Jetzt teilen

MetaDefender Kiosk™ bietet mit der neuesten Version 4.7.7 weiterhin fortschrittlichen Schutz und bringt neue Funktionen und Verbesserungen für den erweiterten Schutz von Peripheriegeräten und Wechselmedien.

Was ist neu in MetaDefender Kiosk v4.7.7

Vorkonfigurierte Enterprise-Bereitstellung

Um die Effizienz der Bereitstellung zu optimieren und die Notwendigkeit der Interaktion mit dem Endbenutzer zu minimieren, MetaDefender Kiosk jetzt erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Mit minimaler Interaktion des Endbenutzers kann MetaDefender Kiosk über OOBE (Out-of-box Experience) konfiguriert und aktiviert werden, um dann vor Ort initiiert und abgeschlossen zu werden. Diese Automatisierung umfasst die Netzwerkkonfiguration, die Registrierung von My OPSWAT™ Central Management, die Lizenzaktivierung und die Konfiguration von MetaDefender Kiosk .

MetaDefender Kiosk v4.7.7 Setup-Bildschirm mit vorkonfigurierten Schritten der Unternehmensbereitstellung und Fortschrittsanzeige

Spezifizieren Sie vertrauenswürdige Software für die automatische Freigabe

MetaDefender Kiosk können jetzt Software-Hersteller-Zertifikate für die automatische Freigabe während der Neuinstallation nach Software-Upgrades festlegen. Diese Funktion bietet:

  • Schnelle Verarbeitung durch automatischen Status "Datei durch Zertifikate erlaubt" nach Validierung der Signaturen
  • Konsistente Sicherheitsrichtlinien zur Verwaltung aller vertrauenswürdigen Zertifikate von einem Ort aus

Mit dieser Funktion werden nur Dateien, die nicht validiert sind, von MetaDefender Core™ gescannt .

MetaDefender Kiosk v4.7.7 erweiterter Konfigurationsbildschirm für die Angabe von vertrauenswürdigen Software-Zertifikaten für die automatische Freigabe

Bestimmte Dateien suchen und scannen

MetaDefender Kiosk können jetzt nach bestimmten Dateien suchen, die auf Wechselmedien gescannt werden sollen, mit Filteroptionen und benutzerfreundlichem Endlos-Scrollen.Mit der Schaltfläche "Alle auswählen" können bis zu 1.000 Dateien aus den Suchergebnissen ausgewählt werden. Diese erweiterte Auswahlfunktion gilt für Medienverarbeitungsaktionen wie Scannen und Hochladen zu Managed File Transfer.

MetaDefender Kiosk v4.7.7 Dateiauswahlbildschirm mit Such- und Scanoptionen für .docx-Dateien

Kiosk Management Konsole Datenwiederherstellung

Mit der Kiosk Management Console können Administratoren jetzt einen lokalen Sicherungsordner für die Datenwiederherstellung nach System-Upgrades konfigurieren. Diese Funktion verfügt über zusätzliche Überprüfungsfunktionen für zusätzliche Datenintegritätsprüfungen und Post-Action-Skripte, die die Datenwiederherstellung nach einem Upgrade automatisieren.

MetaDefender Kiosk v4.7.7 System-Upgrade-Einstellungsbildschirm mit Ordner-Upgrade-Pfad, Zeitplan und erhaltenen Ordnern

Clonezilla Scan-Unterstützung

MetaDefender Kiosk unterstützt nun auch das Scannen von Clonezilla-Backup-Images. Diese Scan-Unterstützung umfasst die Hauptordner der Clonezilla-Images, Unterordner und alle enthaltenen Dateien, die nicht Teil des Backups sind.

MetaDefender Kiosk v4.7.7 Clonezilla Scan-Unterstützung Einstellungen in der erweiterten Konfiguration UI

Versionsübergreifende Verwaltung mehrerer Kioske

My OPSWAT Central Management ermöglicht die zentrale Konfiguration von mehreren MetaDefender Kiosks über verschiedene Versionen hinweg. Wenn bestimmte Konfigurationen in älteren Versionen nicht vorhanden sind, werden sie übersprungen oder mit veralteten Einstellungen abgeglichen.

Erhöhte Zertifikatsicherheit

MetaDefender Kiosk bietet jetzt mehr Sicherheit für sensible Informationen. Zertifikate und private Schlüssel, die für sichere Verbindungen (HTTPS) und das Signieren von Manifesten verwendet werden, werden nicht mehr auf lokalen Festplatten gespeichert. Stattdessen werden sie verschlüsselt und sicher in der MetaDefender Kiosk Datenbank gespeichert.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit von Managed File Transfer

Für MetaDefender Managed File Transfer™-Sitzungen wurde ein Echtzeit-Fortschrittsbalken mit der geschätzten Zeit bis zum Abschluss der Übertragung implementiert. Außerdem wurde eine Option hinzugefügt, mit der MetaDefender Kiosk warten kann, bis alle Dateien gescannt und über MetaDefender Managed File Transfer übertragen wurden, und dann die Scanergebnisse für jede Datei anzeigt, bevor eine Sitzung geschlossen wird.

Leichtere Fehlersuche beim Kopieren von Dateien

MetaDefender Kiosk überspringt automatisch Dateien, die nicht kopiert werden können. Um sicherzustellen, dass der gesamte Dateikopierprozess nicht unterbrochen wird, und um mehr Einblicke zu gewähren, bietet MetaDefender Kiosk jetzt eine verbesserte Fehlerberichterstattung mit Details zu den Ursachen für das Scheitern des Kopierens von Dateien.  

UI- und Workflow-Verbesserungen

Mehr Informationen während OOBE

Die OOBE-Schnittstelle zeigt jetzt mehr Informationen an, einschließlich Seriennummer, MetaDefender Kiosk , gehärtetes Image und Betriebssystem-Build-Version.

Deutlichere Fehlermeldungen für verschlüsselte Dateien

Wenn ein falsches Kennwort für eine verschlüsselte Datei angegeben wird, sei es für sich allein oder eingebettet in ein Archiv, wird die Fehlermeldung "Das angegebene Kennwort ist nicht korrekt" angezeigt. Diese Fehlermeldung verdeutlicht den Grund für den fehlgeschlagenen Zugriff auf eine verschlüsselte Datei, so dass die Benutzer entsprechend handeln können.

Vereinfachte Navigation

Das Hilfesymbol wurde durch prägnante, klare Beschreibungen ersetzt, die direkt unter den Schaltflächen auf den sieben Bildschirmen der Benutzeroberfläche platziert sind, so dass die Benutzer leicht auf weitere Informationen zu jeder Schaltflächenfunktion zugreifen können.

Hashwert-Genauigkeit

Dateien, die die von MetaDefender Core festgelegten Größenbeschränkungen überschritten, wurden automatisch zum Scannen zurückgewiesen, wodurch der MetaDefender Kiosk den Hash-Wert der Datei nicht enthalten konnte. Da Hash-Werte dabei helfen, die Authentizität von Dateien zu gewährleisten und Manipulationen zu erkennen, werden die Hash-Werte aller übersprungenen Dateien sowohl in der MetaDefender Kiosk Management Console als auch in den Scan-Berichten enthalten sein.

Der Bildschirm "Dateien suchen" wurde entfernt

Der Bildschirm "Suche nach zu verarbeitenden Dateien" wurde entfernt, um den Scanvorgang zu vereinfachen und zu rationalisieren.

MetaDefender Kiosk v4.7.7 Willkommensbildschirm mit OPSWAT und Systeminformationen auf dunklem Hintergrund

MetaDefender Kiosk Desktop™ Neue Spezifikationen

MetaDefender Kiosk Desktop wurde mit einer um 30% gesteigerten Rechenleistung und erweiterter Wechselmedienunterstützung aufgerüstet. Weitere Details finden Sie in der aktuellen MetaDefender Kiosk Broschüre und dem MetaDefender Kiosk Desktop Datenblatt.

Erweiterter Schutz für Media

Entdecken Sie, warum MetaDefender Kiosk weltweit zum Schutz kritischer Umgebungen vor Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Media eingesetzt wird. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten und fordern Sie eine kostenlose Demo an.


Details zur Veröffentlichung

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.