Wir freuen uns sehr, unsere neueste Initiative MetaDefender Endpoint Validation ankündigen zu können. Diese neue Sicherheitsebene bietet umfassenden und fortschrittlichen Schutz für kritische Endpunkte und schützt vor sich entwickelnden Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechselmedien.
MetaDefender Endpoint
MetaDefender Endpoint Validation ist aus dem OPSWAT Media Validation Agent hervorgegangen und bietet Unternehmen einen mehrschichtigen Schutz für kritische Endpunkte auf Wechselmedien. MetaDefender Endpoint Validation funktioniert ähnlich wie sein Vorgänger und arbeitet sowohl in Umgebungen mit Luftschnittstelle als auch in verbundenen Umgebungen. Es dient als Kontrollpunkt und überprüft, ob Dateien von Wechseldatenträgern zuerst von MetaDefender Kiosk gescannt wurden, um sicherzustellen, dass nur validierte Dateien vom Endpunkt geöffnet, kopiert, ausgewählt und aufgerufen werden können. MetaDefender Endpoint Validation erkennt auch nicht autorisierte Dateien und verhindert, dass nicht gescannte Dateien auf kritische Umgebungen zugreifen können.
Neben MetaDefender Kiosk dient MetaDefender Endpoint Validation als zusätzliche Sicherheitsebene und schützt kritische Endpunkte vor Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechselmedien, indem es Scan- und Bereinigungsrichtlinien durchsetzt und HID- und BadUSB-Schutz bietet. MetaDefender Endpoint Validation erkennt und blockiert USB , die sich als HIDs (Human Interface Devices) wie z.B. Tastaturen tarnen, und verhindert so, dass sie unbemerkt schädliche Befehle ausführen oder bösartige Nutzdaten in kritische Endpunkte einspeisen.
MetaDefender Endpoint : Neue Erweiterungen
MetaDefender Endpoint | |
---|---|
Überprüfen Sie, ob die Dateien von Wechseldatenträgern von MetaDefender Kiosk | |
Validierung von On-Access-Dateien | |
Pop-up-Benachrichtigungen für die Validierung von Dateien | |
Benutzeroberfläche (Ul] | |
Merkmal Herausforderung und Reaktion | |
Zentrale Verwaltung | |
Befehle können mit der Funktion "Herausforderung und Antwort" ausgeführt werden | |
Aktion mit erlaubten Peripheriegeräten
| |
BadUSB & HID-Schutz
| |
Manifest-Bescheinigung
| |
MetaDefender Endpoint
|
On-Access-Validierung
Wenn Endanwender eine bestimmte Datei validieren müssen, können sie diese Aufgabe mit MetaDefender Endpoint Validation in ihren natürlichen Arbeitsablauf integrieren, indem sie eine Datei oder einen Ordner über ihre native Anwendung (Windows Explorer, Word, Excel, etc.) auswählen und den Validierungsprozess auslösen, indem sie die Datei einfach öffnen. Wenn die Datei vom System als zulässig eingestuft wird, wird sie freigegeben, so dass die Benutzer ihren Arbeitsablauf ohne Unterbrechung fortsetzen können.
Verbesserte Sichtbarkeit der Dateivalidierung
MetaDefender Endpoint Validation bietet eine verbesserte Benutzererfahrung, indem es den Benutzer über den Status des Validierungsprozesses und dessen Ergebnisse informiert. So können Benutzer den Fortschritt in Echtzeit effizienter verfolgen.
Intuitive Benutzeroberfläche
MetaDefender Endpoint Validation verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche (UI), die die Benutzerfreundlichkeit erhöht, indem sie wichtige Informationen priorisiert und die Navigation erleichtert. Mit einem klaren, optimierten Design können Benutzer mühelos durch das Produkt navigieren, den Status verfolgen und Befehle ausführen, während die Lernkurve minimiert wird.
Ausnahmen für Fernverwalter
MetaDefender Endpoint Validation bietet eine nahtlose, lückenlose Kontrolle zwischen Administrator und Endpunkt und gewährleistet eine einheitliche Erfahrung, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen. Es erhöht auch die Sicherheit, da alle sensiblen Befehle vom Endpunkt eine von einem Administrator generierte Antwort benötigen, um ausgeführt zu werden.
Zu den Befehlen, die mit der Funktion Herausforderung und Antwort ausgeführt werden können, gehören:
- Erlaubt nach Instanzpfad/Produkt-ID/Lieferantenname
- Erlaubte Liste zurücksetzen
- Aktivieren/Deaktivieren
- HID-Schutz zurücksetzen
- Manifest-Zertifikat erneuern
- Manifest Vertrauenszeitraum aktualisieren
- Aktivieren/Deaktivieren
- Deaktivieren nach Zeitdauer
Mehrsprachige Unterstützung
Neben Englisch unterstützt MetaDefender Endpoint Validation auch Arabisch, Japanisch und Hebräisch. Mit dieser Lokalisierung - und weiteren, die in Vorbereitung sind - haben wir potenzielle Sprachbarrieren minimiert und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessert, was es für lokale Benutzer in verschiedenen Regionen einfacher macht.
Ausführlicher Schutz der Peripherie Media
Der Schutz kritischer Umgebungen erfordert einen mehrschichtigen Ansatz, der einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechselmedien beinhaltet.
Aus diesem Grund lässt sich unsere Lösung nahtlos integrieren und ist einfach zu implementieren:
Endpoint der nächsten Stufe
Entdecken Sie, warum Organisationen, Institutionen und Unternehmen weltweit auf MetaDefender Endpoint Validation vertrauen, um kritische Endpunkte zu schützen. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um mehr zu erfahren, und überzeugen Sie sich selbst in einer kostenlosen Demo.