AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Endpoint™ v7.6.2509 

von OPSWAT
Jetzt teilen

Diese MetaDefender Endpoint enthält verschiedene Funktionen und Verbesserungen für die Plattformen Windows (v7.6.2509), macOS (v10.4.2509) und Linux (v15.6.2509) sowie den OPSWAT Media Validation Agent (OMVA) (v2.0.17) und MetaDefender Endpoint Validation (v3.1.2509). Diese Ergänzungen wurden entwickelt, um die Sicherheit und Konformität von Endpunkten zu verbessern, die Leistung zu optimieren und es für MetaDefender Endpoint einfacher zu machen, sich vor Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechselmedien zu schützen.

Single Sign-On für Managed File Transfer

Die Single Sign-On (SSO)-Unterstützung wurde der Managed File Transfer hinzugefügt, um eine nahtlose und sichere Dateifreigabe zu ermöglichen. Dank dieser SSO-Unterstützung müssen Sie sich nicht mehr mehrfach anmelden, um auf die Dateiübertragungsfunktion zuzugreifen, was die Arbeitsabläufe vereinfacht und die Sicherheit erhöht. 

Erweiterter Download-Schutz mit Status-Registerkarten

Der Bildschirm für den Download-Schutz wurde neu gestaltet und ist nun noch intuitiver und übersichtlicher. Diese Oberfläche enthält jetzt anklickbare Registerkarten für heruntergeladene Dateien insgesamt, erlaubte Dateien, blockierte Dateien und übersprungene Dateien. Die neuen Registerkarten ermöglichen eine einfachere Überprüfung und schnellere Navigation zur Überwachung der Download-Aktivitäten und zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. 

Bessere Kontrolle über Patch Management mit flexibler Zeitplanung  

Mit dieser Version wird eine flexible Patch-Planung eingeführt, die Administratoren mehr Kontrolle darüber gibt, wie und wann Patches auf den Endgeräten bereitgestellt werden. Administratoren können jetzt Patch-Rollouts zu bestimmten Zeiten planen, die am besten zu den betrieblichen Anforderungen und Prioritäten ihres Unternehmens passen. Diese Ergänzung der Patch-Kontrolle bietet mehr Flexibilität, reduziert die Unterbrechung der Benutzer und hilft bei der Einhaltung von Vorschriften. 

Optimiertes Update-Management und Reboot-Kontrolle für gepatchte Geräte

Mit dieser Version wird außerdem eine Neustartsteuerung für gepatchte Geräte eingeführt, um den Patching-Prozess besser kontrollieren zu können. Über die Verwaltungskonsole können Administratoren jetzt Neustarts von Geräten zu bestimmten Zeiten planen, wenn Patch-Installationen einen Systemneustart erfordern. 

Cache-Knoten für schnellere und effizientere Patch-Bereitstellung

Um die Leistung und Effizienz zu verbessern, können Administratoren jetzt ein bestimmtes Gerät als Cache-Knoten definieren, um Patch-Downloads für andere Endpunkte innerhalb eines Netzwerks zu unterstützen. Diese Funktion reduziert die Bandbreitennutzung, optimiert die Systemressourcen und beschleunigt die Bereitstellung von Patches, insbesondere in verteilten Umgebungen.  

Verbessertes Schwachstellen- und Patch Management für virtuelle Desktop-Anwendungen

Verbesserte Unterstützung für vulnerability detection und Patch-Management für Omnissa Horizon Client. Benutzer können nun von einer verbesserten Unterstützung für Sicherheit und Compliance für die installierten Anwendungen auf ihren Endgeräten profitieren.

Stärkere Anwendungskontrolle auf Linux-Geräten

MetaDefender Endpoint enthält jetzt eine stärkere Anwendungskontrolle für Java-Plattformen auf Linux-Geräten, einschließlich Oracle JDK und Oracle OpenJDK. Die aktualisierten Erkennungsmechanismen verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Java-Anwendungen und ermöglichen es Administratoren, die Kontrolle über alle Anwendungen zu verstärken und die allgemeine Sicherheit im Unternehmen zu verbessern. 

MetaDefender Endpoint : Benachrichtigung über Dateizählung in Echtzeit

Um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, zeigt das Validierungs-Pop-up jetzt den Fortschritt der Dateizählung in Echtzeit an. Diese Verbesserung bietet den Nutzern Live-Updates, die den aktuellen Zählerstand widerspiegeln, um eine transparentere Statusverfolgung des Validierungsprozesses zu ermöglichen.

OPSWAT Media : Optimierung des Speicherverbrauchs

Um die Gesamtleistung des Systems zu verbessern, haben wir die Arbeitsabläufe und internen Mechanismen des Agenten optimiert, um den Speicherverbrauch während der Laufzeit zu verringern. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass Agenten effizienter arbeiten und weniger Systemressourcen verbrauchen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Das Ergebnis: Die Benutzer profitieren von einer verbesserten Geräteleistung und Produktivität, insbesondere auf Geräten mit begrenztem Speicher oder bei der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Anwendungen. 

Peripheriegeräte der nächsten Stufe und abnehmbarer Media Schutz

Entdecken Sie, warum Organisationen, Institutionen und Unternehmen weltweit auf MetaDefender Endpoint vertrauen, um kritische Endpunkte zu schützen. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um mehr zu erfahren. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.