KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Infografik: Blinde Flecken in der Webanwendungssicherheit

von Thao Duong, Senior Produkt Marketing Manager
Jetzt teilen

Viele Unternehmen setzen Webanwendungen ein, um Dateien hochzuladen, Formulare einzureichen oder Inhalte gemeinsam zu nutzen und zu bearbeiten. Während die hochgeladenen Dateien die Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit für die Kunden verbessern, stellen sie für die Unternehmen neue Cyber-Risiko-Vektoren dar. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage zur Sicherheit von Webanwendungen stellte OPSWAT fest, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen mit einem Datei-Upload-Portal mehr als 5.000 Datei-Uploads pro Tag verarbeiten.

Das Volumen der täglich verarbeiteten Datei-Uploads in Kombination mit mehreren Portalen kann zu schwerwiegenden blinden Flecken führen, die Bedrohungsakteure ausnutzen können, um unentdeckt durch die Cyberabwehr zu schlüpfen. Diese Sicherheitslücken können Unternehmen für Datenschutzverletzungen und bösartige Malware anfällig machen - einschließlich Ransomware, APTs (Advanced Persistent Threats) und Zero-Day-Angriffe.

In der folgenden Infografik sehen Sie auf einen Blick einige häufige Sicherheitslücken. Um mehr über den aktuellen Stand der Sicherheit von Webanwendungen zu erfahren, laden Sie den OPSWAT Web Application Security Report 2021. * herunter.

Den Bericht herunterladen

*Wie erwähnt in:

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.