KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Gaming | Kundengeschichten

Globale iGaming-Plattform modernisiert KYC-Dateisicherheit mit OPSWAT

Schutz von Spielerdaten bei gleichzeitiger Einhaltung von Richtlinien und Geschwindigkeit im großen Maßstab
Jetzt teilen

Über das Unternehmen: Diese globale Plattform für Online-Glücksspiele und -Glücksspiele bedient eine schnell wachsende Nutzerbasis in mehreren stark regulierten Märkten. Das Unternehmen ist für sein Engagement für sicheres und verantwortungsbewusstes Spielen bekannt. Es bearbeitet täglich Tausende von KYC-Dokumenten und legt großen Wert auf das Vertrauen der Spieler, den Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften.

Was ist die Geschichte? Um die große Menge an sensiblen KYC-Dokumenten, die von neuen Nutzern eingereicht werden, zu schützen, integrierte das Unternehmen OPSWAT MetaDefender ICAP Server™ in seine Onboarding-Infrastruktur. Dies ermöglichte fortschrittliches MetaScan™ Multiscanning, Deep CDR™ und Proactive DLP™, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu neutralisieren. Das Ergebnis war ein schnelleres und sichereres Onboarding im großen Maßstab, ohne die Compliance oder die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.

Aufgrund der Art des Geschäfts wurde der Name der Organisation, die in diesem Artikel vorgestellt wird, anonym gehalten, um die Integrität ihrer Arbeit zu schützen.

INDUSTRIE:

Online-Glücksspiel, iGaming, Glücksspieltechnologie

STANDORT:

Global

GRÖSSE:

Mittelständischer Betreiber mit wachsender globaler Nutzerbasis

VERWENDETE PRODUKTE:
MetaDefender ICAP Server™ (einschließlich API Integrationen für erweiterte Automatisierung und Kontrolle)

Secure KYC ohne Kompromisse skalieren

Online-Glücksspiele und Glücksspielplattformen boomen. Der Umsatz des Online-Glücksspielmarktes erreichte im Jahr 2026 86 Mrd. USD, wobei Wachstumsschätzungen bis 2029 einen Jahresumsatz von 120 Mrd. USD voraussagen. Doch mit diesem Wachstum geht eine intensive Kontrolle einher. Regulierungsbehörden wie die UKGC (UK Gambling Commission), FinCEN und die GDPR-Durchsetzungsbehörden der Europäischen Union haben ihre Aufmerksamkeit darauf gerichtet, wie Plattformen mit persönlichen und finanziellen Daten umgehen, insbesondere während des KYC (Know Your Customer) Onboarding.

Ob durch einen böswilligen Datei-Upload oder eine Sicherheitsverletzung, bei der sensible Kundendaten preisgegeben werden, ein einziger Fehler kann eine Plattform mehr als nur eine Geldstrafe kosten. Er kann das Vertrauen der Spieler untergraben, den Ruf der Marke schädigen und Betrug und Geldwäsche Tür und Tor öffnen.

Aus diesem Grund hat sich ein mittelgroßer, aber schnell wachsender globaler iGaming-Betreiber an OPSWAT gewandt.

Angesichts tausender täglich übermittelter KYC-Dokumente benötigte das Unternehmen eine Möglichkeit, jede Datei in Echtzeit eingehend zu prüfen und zu bereinigen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen oder den manuellen Aufwand zu erhöhen. Ihr Ziel: ein sicheres, schnelles und konformes Onboarding in allen Märkten, die sie bedienen.

Sicherung wertvoller KYC-Daten ohne Verlangsamung des Wachstums

Als regulierter Betreiber musste das Unternehmen bei der Aufnahme von Benutzern eine große Anzahl sensibler Dokumente erfassen und überprüfen. Dazu gehörten:

  • Von der Regierung ausgestellte Ausweise (z. B. Reisepässe, Führerscheine)
  • Adressnachweis (Rechnungen von Versorgungsunternehmen, Kontoauszüge)
  • Unterlagen zur Altersüberprüfung
  • Validierung der Zahlungsmethode

KYC-Prozesse beinhalten naturgemäß hochsensible persönliche Informationen wie Identitätsdokumente, Finanzdaten und manchmal auch biometrische Daten, was sie zu einem hochwertigen Ziel für Cyberkriminelle macht. Eine Verletzung oder ein falscher Umgang mit diesen Dateien könnte zu schwerwiegenden Verstößen gegen Vorschriften, Rufschädigung oder Betrug führen.

Darüber hinaus sind hochgeladene Dokumente - insbesondere PDFs und Bilder - ein häufiger Vektor für eingebettete Malware und versteckte Bedrohungen. Ohne einen sicheren und automatisierten Dateiverarbeitungsprozess können bösartige Inhalte leicht durch herkömmliche Abwehrmechanismen schlüpfen und in Backend-Systeme gelangen.

Erschwerend kam hinzu, dass die alten Tools und Protokolle des Unternehmens (meist einzelne Antiviren-Engines und manuelle Dateiprüfung) überholt waren:

  • Zu langsam, um mit dem Wachstum Schritt zu halten
  • Anfällig für menschliches Versagen
  • Nicht skalierbar für Echtzeit-Benutzerüberprüfung
  • Begrenzte Reichweite und Wirksamkeit, insbesondere bei unbekannten Bedrohungen (Zero-Day)

Das Unternehmen musste eine Lösung finden, die ein Gleichgewicht zwischen tiefgreifender Sicherheitsprüfung und schnellem, nahtlosem Onboarding herstellt, ohne die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder das Spielerlebnis zu beeinträchtigen.

Icon-Zitat

Wir brauchten eine automatische Echtzeit-Bedrohungsabwehr. Etwas, das tief scannen, versteckte Bedrohungen neutralisieren und mit uns skalieren konnte. Wir konnten es uns nicht leisten, das Onboarding zu verlangsamen oder weitere manuelle Kontrollen durchzuführen.

Direktor für Informationssicherheit

Tiefenanalyse von Dateien beim Hochladen, unterstützt durch OPSWAT

Um seine Ziele in Bezug auf Sicherheit, Compliance und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen, integrierte das Unternehmen den OPSWAT MetaDefender ICAP Server™ in seine Web-Infrastruktur und die Portale zum Hochladen von Dokumenten. Diese Lösung ermöglichte eine optimierte Integration in den gesamten Dateifluss des Unternehmens unter Verwendung einer zentralisierten, fortschrittlichen Scan-Plattform.

Dieser leistungsstarke Einsatz bietet:

Multiscanning mit 30+ AV-Engines

Die MetaScan™ Multiscanning scannt jedes hochgeladene Dokument mit über 30 kommerziellen Antiviren-Engines, was die Erkennungsgenauigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen ausweichende Malware deutlich erhöht.

Deep CDR

Neben den auf Erkennung basierenden Methoden kann OPSWAT Dateien neutralisieren, um potenziell bösartige aktive Inhalte zu entfernen und Dateien mit Zero-Day-Exploits oder eingebetteten Bedrohungen unschädlich zu machen.

Proactive DLP

Um die Durchsetzung interner und gesetzlicher Datenrichtlinien zu unterstützen, wurden sensible oder nicht richtlinienkonforme Informationen beim Hochladen automatisch markiert oder geschwärzt.

Nahtlose Integration über ICAP

Die ICAP Architektur ließ sich direkt in die bestehende Load Balancer- und WAF-Infrastruktur einbinden und ermöglichte eine schnelle Bereitstellung mit minimalen Unterbrechungen.

Flexible, regionsspezifische Arbeitsabläufe

Benutzerdefinierte Richtlinien können auf die spezifischen Anwendungsfälle und Compliance-Anforderungen jedes Landes, in dem das Unternehmen tätig ist, zugeschnitten werden - von GDPR in der EU bis zu FinCEN in den USA.

Infografik zu den Vorteilen der Dateisicherheit für iGaming-Plattformen: Scannen, Betrugsbekämpfung, Compliance und Vertrauen

Durch die Integration von OPSWAT MetaDefender ICAP Server wird die Plattform erreicht:

  • 100% der hochgeladenen KYC-Dateien werden gescannt und bereinigt, bevor sie die internen Systeme erreichen
  • Geringeres Betrugs- und Malware-Risiko bei von Benutzern hochgeladenen Inhalten
  • Optimiertes Benutzer-Onboarding mit Echtzeit-Bedrohungsschutz
  • Verbesserte Einhaltung von Vorschriften auf mehreren regulierten Märkten
  • Verbessertes Vertrauen und Ansehen bei Regulierungsbehörden und Akteuren gleichermaßen

Die von MetaDefender ermöglichte Automatisierung verschaffte dem Sicherheitsteam auch Raum zur Skalierung, so dass manuelle Dateiprüfungen überflüssig wurden und das Team sich auf umfassendere Risiko- und Betrugsinitiativen konzentrieren konnte.

Blick in die Zukunft: Cloud und tiefere Analyse

Da die Spieleplattform weiter wächst, plant sie mehrere strategische Erweiterungen ihres OPSWAT :

  • MetaDefender Core™: Für API Scan-Pipelines zur Beschleunigung interner Betrugsermittlungen und sicherer Entwicklungspipelines
  • Adaptive Sandbox: In der Evaluierung zur Analyse verdächtiger Dateien, die von Drittanbietern übermittelt wurden
  • Kubernetes (EKS/AKS)-Bereitstellungen: Cloud Bereitstellungen zur Unterstützung eines skalierbaren, multiregionalen Wachstums 

Das hybride ICAP + API von OPSWATbot die Flexibilität, die das Unternehmen benötigte, um unmittelbare Sicherheitsanforderungen mit einer zukunftssicheren Architektur in Einklang zu bringen.

Der Schutz von KYC-Daten ist von entscheidender Bedeutung

Wenn es um den Umgang mit großen Mengen sensibler Daten geht, die täglich von Online-Gaming-Plattformen verarbeitet werden, ist Sicherheit keine Option. Durch den Einsatz von OPSWAT zur Verstärkung seiner KYC-Upload-Pipeline hat dieser globale iGaming-Betreiber bewiesen, dass es möglich ist, gleichzeitig sicher, konform und benutzerfreundlich zu sein.

Sie möchten Ihre Plattform schützen und vom ersten Datei-Upload an Vertrauen aufbauen?

Ähnliche Geschichten

Aug 15, 2025 | Unternehmensnachrichten

Energieführer blockiert Bedrohungen Media für kritische OT-Systeme mit MetaDefender Kiosk

Aug 6, 2025 | Unternehmensnachrichten

OPSWAT schützt Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungseinrichtungen vor Bedrohungen durch Media und Dritte

Jul 29, 2025 | Unternehmensnachrichten

Flughafenbetreiber sichert Dateiübertragungen auf Media mit OPSWAT

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.