KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

5. Februar Webinar: "Verwaltung vorübergehender Cyber-Assets und entfernbarer Media zur Erleichterung der Einhaltung der NERC CIP-Anforderungen"

von OPSWAT
Jetzt teilen

Registrieren Sie sich hier für das Webinar am 5. Februar 2020 um 10:00 Uhr PST / 1:00 Uhr EST.


Die Versorgungsunternehmen suchen nach Möglichkeiten, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung von bösartigem Code für transiente Cyber-Assets und entfernbare Media zu verbessern. Zusätzlich zu den Cyber-Systemen mit hoher und mittlerer Auswirkung, die derzeit in den Anwendungsbereich fallen, werden am 1. Januar 2020 neue Sicherheitsmanagementkontrollen für Cyber-Systeme mit geringer Auswirkung in Kraft treten. Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen und Lieferanten nutzen in großem Umfang transiente Cyber-Assets (Laptops) und Wechseldatenträger, um ihre tägliche Arbeit zu erledigen, einschließlich vorbeugender Wartung und Systemreparaturen.

In diesem Webinar werden die NERC CIP-Anforderungen sowie die Auswirkungen manueller und automatisierter Abhilfestrategien erläutert. Es wird eine Einführung in ein speziell entwickeltes Tool zur Erleichterung der Eindämmung von Malware und der Identifizierung von Software-Schwachstellen gegeben.

Die Teilnehmer werden lernen:

  • NERC CIP-Anforderungen für transiente Cyber-Assets und entfernbaren Media bösartigen Code eindämmen
  • Beispiele für manuelle und automatisierte Strategien zur Eindämmung von bösartigem Code
  • Überblick über ein Tool zur Erleichterung der Einhaltung von Anforderungen und zur Verbesserung der Sicherheit durch die Eindämmung von Malware
Tags:

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.