In diesem Jahr findet der 10. jährliche Women in Engineering Day statt. Die von der Women's Engineering Society (WES) organisierte jährliche Veranstaltung wirft ein Schlaglicht auf die Ingenieurinnen der Welt und hebt ihre unschätzbare Arbeit in den Branchen hervor, in denen sie tätig sind.
Anlässlich des Women in Engineering Day im Jahr 2023 auf OPSWAT sind wir sehr stolz darauf, die unverzichtbare Rolle von Ingenieurinnen bei der Gestaltung und Stärkung der Cybersicherheitsbranche zu würdigen. In diesem Blog erforschen wir die immense Bedeutung von Ingenieurinnen im Bereich der Cybersicherheit mit den Augen von Alexandra Ivan und beleuchten ihre Geschichte und ihr Fachwissen.

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Ingenieurwesen anzustreben, insbesondere in Ihrem gewählten Bereich?
Ich wusste schon immer, dass ich Ingenieurin werden wollte, ich war mir nur nicht sicher, welcher Bereich am besten zu mir passt. Die Antwort bekam ich während des Studiums, als ich einen Kurs hatte, in dem ich eine Webanwendung entwickelte. Ich war so fasziniert von dem, was ich mit HTML-Elementen, CSS-Styles und Logik in einem einfachen Backend erstellen konnte, dass ich alles über Webanwendungen lernen wollte, was ich konnte.
Wie haben Ihre Erfahrungen als Frau im Ingenieurwesen Ihre Sicht auf die Bedeutung von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz geprägt?
Ich bin dankbar, dass ich von Anfang an mit weiblichen Ingenieuren in meinem Team zusammenarbeiten konnte, so dass ich immer das Gefühl hatte, dass Frauen bei OPSWAT einbezogen und geschätzt werden. Vielleicht macht in einigen Fällen ein vielfältiges Team einen Unterschied, aber am wichtigsten ist es, ein Team von hervorragenden und engagierten Ingenieuren zu haben.
Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Rolle der Ingenieurinnen in Zukunft entwickeln, und welche Chancen sehen Sie darin?
Ein Ingenieur ist ein Ingenieur, unabhängig von seinem Geschlecht. Weibliche Ingenieure können den gleichen Karriereweg einschlagen wie männliche Ingenieure. Alles, was zählt, ist, jeden Tag sein Bestes zu geben und die Bereitschaft zu haben, zu lernen, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.
Welchen Rat würden Sie jungen Frauen geben, die eine Karriere im Ingenieurwesen in Betracht ziehen?
Probier es aus! Technik ist cool, man kann Dinge schaffen, die sich andere nur vorstellen können!

Durch die Förderung einer vielfältigen und integrativen Belegschaft können wir jedes Mitglied unseres Teams befähigen, in seiner Karriere herausragende Leistungen zu erbringen und zu einer sichereren Lebensweise beizutragen. OPSWAT setzt sich weiterhin für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ein, inspiriert künftige Generationen und treibt Innovationen durch die Einbeziehung von Frauen in der Cybersicherheitsbranche voran.
Vielfältige Perspektiven Drive Innovation
Die Cybersicherheitslandschaft erfordert ein breites Spektrum an Talenten und Perspektiven, um die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen wirksam zu bekämpfen. Ingenieurinnen bringen einzigartige Sichtweisen, Problemlösungsfähigkeiten und kreatives Denken mit. Durch die Förderung einer vielfältigen und integrativen Belegschaft stellt OPSWAT sicher, dass das Unternehmen komplexe Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln angehen kann, was zu innovativen und umfassenden Lösungen führt.
Überwindung der Kluft zwischen den Geschlechtern
Trotz erheblicher Fortschritte gibt es nach wie vor geschlechtsspezifische Unterschiede im Bereich der Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit. Der Tag der Frauen im Ingenieurwesen ist eine Gelegenheit, die Leistungen von Ingenieurinnen zu würdigen und künftige Generationen zu inspirieren, eine Karriere in diesem lohnenden Bereich anzustreben. OPSWAT fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter, indem es Chancengleichheit bietet, sich für Vielfalt am Arbeitsplatz einsetzt und Ingenieurinnen durch Mentorenprogramme, Führungsinitiativen und Netzwerkveranstaltungen stärkt.
Vorbilder für angehende Fachkräfte
Ingenieurinnen im Bereich der Cybersicherheit dienen als Vorbilder, die angehende Fachleute inspirieren und ermutigen, Barrieren zu überwinden und ihrer Leidenschaft in einer traditionell von Männern dominierten Branche nachzugehen. OPSWAT weiß, wie wichtig Sichtbarkeit und Repräsentation sind. Durch unsere Initiativen heben wir die Leistungen unserer Ingenieurinnen hervor und erzählen ihre Geschichten, um junge Menschen zu inspirieren und ihnen das Vertrauen zu geben, eine Karriere in der Cybersicherheit anzustreben.
Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, die kritische Infrastruktur der Welt zu schützen und eine sicherere Lebensweise zu ermöglichen. Besuchen Sie die Karriereseite OPSWAT und werden Sie Teil unseres wachsenden Teams: