Die Einhaltung von Vorschriften zum Schutz kritischer Infrastrukturen kann Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, aber der Weg dorthin kann sehr komplex sein. Es gibt jedoch eine gute Nachricht - das muss nicht sein. Bei OPSWAT haben wir zwei Jahrzehnte damit verbracht, benutzerfreundliche Cybersicherheitslösungen zu entwickeln, die speziell für den Schutz kritischer OT-Umgebungen konzipiert sind, und wir haben dabei die Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften im Blick.
Eine wichtige Regulierungsbehörde für die nordamerikanische Stromversorgungsbranche ist NERC. In diesem Blog werden wir Ihnen helfen, den Überblick zu behalten, indem wir fünf Schlüsselkonzepte vorstellen, die Sie beachten sollten, um diese wichtigen Vorschriften einzuhalten.
Was ist NERC CIP?
NERC ist eine gemeinnützige Organisation, die eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes in Nordamerika spielt. NERC entwickelt Standards für den Betrieb und die Planung des Stromnetzes und setzt diese durch, um die Angemessenheit, Zuverlässigkeit und Integrität der elektrischen Systeme zu fördern.
Die NERC CIP-Normen (Critical Infrastructure Protection) dienen der Sicherung von Anlagen und Systemen, die für den Betrieb des nordamerikanischen Stromversorgungsnetzes entscheidend sind.
5 Schlüsselkonzepte für die NERC-Konformität
Die Einhaltung der NERC CIP-Normen ist für die nordamerikanische Stromversorgungsbranche von entscheidender Bedeutung, aber wo fängt man an? Hier sind fünf Schlüsselkonzepte, die bei der Entwicklung einer Cybersicherheitsstrategie, die mit NERC CIP übereinstimmt, zu berücksichtigen sind.

Scanning-Stationen
Stellen Sie Scan- und Desinfektionsstationen an allen Eingangspunkten auf, um sicherzustellen, dass Medien, die in kritische Bereiche gelangen, vor ihrer Verwendung problemlos gescannt werden können.

Verwaltung physischer Geräte
Regelmäßige Inventarisierung und Katalogisierung autorisierter Wechselmediengeräte. Überwachung und Verwaltung des Lebenszyklus von Wechseldatenträgern, einschließlich der Entsorgungsverfahren.

Endpoint
Einsatz von Endpunktschutzlösungen zum Scannen und Erkennen bösartiger Inhalte auf Wechseldatenträgern, bevor diese auf kritischen Endpunkten installiert werden.

Einhaltung der Vorschriften Netzwerkisolierung
Die Implementierung eines unidirektionalen SicherheitsgatewaysUSG) oder einer Datendiode ermöglicht es Unternehmen, einen einseitigen Informationsfluss aufrechtzuerhalten, der jeglichen unbefugten Zugriff von externen Netzwerken auf kritische Infrastruktursysteme verhindert. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Anlagen vor Cyber-Bedrohungen geschützt bleiben.

Plan zur Reaktion auf Zwischenfälle
Entwicklung und regelmäßige Aktualisierung eines Plans zur Reaktion auf Zwischenfälle, der sich direkt auf Cybersicherheitsvorfälle bezieht.
Nächste Schritte
Letztendlich reicht keine einzelne Schutzmaßnahme aus, um die Sicherheit Ihrer kritischen Umgebung zu gewährleisten, geschweige denn deren Konformität. Die fünf oben genannten Konzepte lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: unidirektionale Sicherheits-Gateways und Datendioden sowie Sicherheit für Peripheriegeräte, Wechselmedien und transiente Cyber-Assets. Wenn diese Lösungen aufeinander abgestimmt sind, tragen sie zu einer umfassenden Cybersicherheit bei, die nicht nur die Angriffsfläche für Ihr Unternehmen verkleinert, sondern auch dazu beiträgt, dass es die wichtigen Vorschriften wie NERC CIP einhält.
Ist OPSWAT bereit, Sie bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen? Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um weitere Informationen zu erhalten.