Einführung
MetaDefender Core™ ist eine mehrschichtige Dateisicherheitsplattform, die entwickelt wurde, um Cyber-Bedrohungen zu verhindern, zu erkennen und zu analysieren, bevor sie in Ihre kritischen Umgebungen eindringen können. Durch die Integration von fortschrittlichen Technologien zur Bedrohungsabwehr - einschließlich Deep CDR™, MetaScan™ Multiscanning, Proactive DLP™, und Adaptive Sandbox - beseitigt MetaDefender Core Zero-Day-Malware, deckt verborgene Schwachstellen auf und verhindert das Abfließen sensibler Daten auf Dateiebene. Dieser proaktive Schutz stellt sicher, dass Ihr Unternehmen den sich entwickelnden Cyberbedrohungen immer einen Schritt voraus ist.
MetaDefender Core 5.14.0 bietet verbesserte Sicherheit, intelligentere Automatisierung und tiefergehende Bedrohungsanalysen. Mit diesen Verbesserungen kann Ihr Team Bedrohungen schneller erkennen, Arbeitsabläufe rationalisieren und die Einhaltung von Richtlinien einfacher einhalten.
Höhepunkte
Stärkung der Sicherheit und Verschlüsselung
MetaDefender Core 5.14.0 führt neue Sicherheitskontrollen und Verschlüsselungsverbesserungen ein, um sensible Daten besser zu schützen:
Erweiterte SSL-Konfiguration
Konfigurieren Sie die SSL-Einstellungen direkt in der Webkonsole unter Sicherheitseinstellungen.
Unterstützung von verschlüsselten Geheimschlüsseln
Fügen Sie Passphrasen hinzu, wenn Sie verschlüsselte geheime Schlüssel in Zertifikaten verwenden.
AES-256-Verschlüsselung für die Quarantäne
Verschlüsseln Sie unter Quarantäne gestellte Dateien mit AES-256, um das Risiko von Datenverlusten zu verringern.
Verbesserte Verschlüsselungsbibliotheken
Verbesserte Sicherheit mit OpenSSL (v3.4.1), quazip (v1.4.0) und libxml2 (v2.12.10).
Automatisieren von Systemwartung und Benachrichtigungen
Um Unternehmen dabei zu helfen, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Systemstabilität zu erhalten, wird diese Version eingeführt:
Active Directory-Kennwortrotation
Automatische Aktualisierung von AD-gebundenen Passwörtern, wodurch manuelle Änderungen vermieden werden.
Erinnerungen an die Datenbankpflege
Sie erhalten alle sechs Stunden automatische Warnmeldungen über die Webkonsole und per E-Mail.
Kritische Systembenachrichtigungen
- Veraltete Antivirus (AV)-Definitionen: Warnungen benachrichtigen Administratoren, wenn AV-Engines aktualisiert werden müssen.
- Warnungen bei geringem Speicherplatz: Verhindern Sie Ausfälle durch frühzeitige Speicherwarnungen.
Anpassbare E-Mail-Betreffs
Personalisieren Sie die Betreffzeilen von Benachrichtigungen für eine bessere Verfolgung und Reaktion.
Verbesserte Bedrohungsanalyse und Sichtbarkeit
Diese Version bietet auch einen besseren Einblick in potenzielle Bedrohungen und hilft den Sicherheitsteams, schneller zu reagieren:
Gründe blockieren/zulassen
Verstehen, warum Dateien blockiert oder zugelassen werden, um die Richtlinien effektiver anzupassen.
Angereicherte Malware-Analyse
Weiterleitung der YARA-Scanergebnisse an die Adaptive Sandbox für eine genauere Malware-Erkennung.
Optimieren Sie Leistung und Systemüberwachung
Um die Zuverlässigkeit des Systems weiter zu verbessern, führt MetaDefender Core 5.14.0 wichtige Leistungsoptimierungen ein:
- Genauere Auslastungsfaktoren: Die API bietet jetzt bessere Einblicke in die Ressourcenauslastung.
- Erweiterte Integration von My OPSWAT Central Management : Beinhaltet Inventar- und Modulmanagement für einen besseren Einblick in die eingesetzten Sicherheitskomponenten sowie erweiterte Engine-Einstellungen zur Feinabstimmung von Sicherheitskonfigurationen und Scanverhalten.
Nächste Schritte
Sind Sie bereit, mit MetaDefender Core v5.14.0 loszulegen? Sehen Sie sich diese hilfreichen Ressourcen an:
- Besuchen Sie opswat.metadefender
- Upgrade auf MetaDefender Core v5.14.0
- Zugang zu den Versionshinweisen
- Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen aus dem MetaDefender Core
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns unter opswat