Die Kosten der Internetkriminalität steigen rasant an, und die Zahlen sind erstaunlich. Es wird erwartet, dass die finanziellen Auswirkungen des durch die weltweite Cyberkriminalität verursachten Schadens in den nächsten drei Jahren jährlich um 15 % steigen und bis 2025 einen alarmierenden Betrag von 10,5 Billionen US-Dollar pro Jahr erreichen werden; aber es geht nicht nur ums Geld. Cyberkriminalität hat eine ganze Reihe von Folgen, darunter Datenverluste, gestohlene Gelder, Produktivitätseinbußen, Ideendiebstahl, Verletzungen persönlicher und finanzieller Daten, Betrug, Geschäftsunterbrechungen, Rufschädigung und vieles mehr.
In dieser Fallstudie wird beschrieben, wie ein spezielles Untersuchungsteam für Internetkriminalität die Technologie von OPSWATMetaDefender Core mit der Technologie von Multiscanning , um auf Computern gefundene Malware zu erkennen, zu identifizieren und zu analysieren.
Rationalisierung der Malware-Analyse
Das spezialisierte Forschungsteam stand vor mehreren bedeutenden Herausforderungen, darunter:
- Rückstand: Die ständige Anhäufung von Arbeitsaufträgen
- Die Zeit: Dringende Fristen
- Volumen: Zunehmender Umfang der Triagearbeit zusätzlich zu den Rückständen
Im Durchschnitt verbrachte das Team ein bis drei Tage damit, einen einzelnen Computer manuell auf Malware zu untersuchen. Dieser manuelle Prozess war nicht nur zeitaufwändig und teuer, sondern auch unerlässlich. Das Team erkannte, dass es eine technische Lösung brauchte, um diesen Ansatz zu ersetzen, und suchte nach einer schnelleren, effizienteren und zuverlässigeren Methode zum Scannen von Computern. Ihr Ziel war es, dies durch einen automatisierten Prozess zu erreichen, der die Beschränkungen der traditionellen "Ein-Computer-für-einen-Zeitpunkt"-Methode überwinden konnte.
Nach einer gründlichen Suche entschied sich das Team für OPSWAT MetaDefender Core , das bis zu 30 integrierte Antiviren-Engines für gleichzeitige Scans unterstützen kann.
Erweiterte Computer-Sichtung

Verkürzte Triagezeit
Das Team konnte eine erhebliche Verkürzung der Triagezeit feststellen: Scans, die früher ein bis drei Tage dauerten, werden nun in Minuten oder schlimmstenfalls Stunden abgeschlossen. Dieser drastische Geschwindigkeitszuwachs war ein entscheidender Faktor, der eine zügigere Bearbeitung der Fälle ermöglichte.
Durch die Verkürzung der Triagezeiten, die Minimierung des Ressourcenbedarfs und die Verbesserung der Zuverlässigkeit durch Automatisierung kann das Team nun effizienter gegen die sich entwickelnde Landschaft digitaler Bedrohungen vorgehen. Diese Erfolgsgeschichte ist ein Beweis für die Innovationskraft von OPSWATund dafür, wie branchenführende Technologie den Kampf gegen Cyberkriminalität verändert.
Entdecken Sie, wie OPSWAT's MetaDefender Core für Ihr Unternehmen von Nutzen sein kann; wenden Sie sich noch heute an einen OPSWAT Experten.