KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

OPSWAT MetaDefender Platform erweitert Unterstützung für RocketCyber in Linux Max Package und MetaDefender Cloud

von OPSWAT
Jetzt teilen

Bei OPSWAT haben wir uns verpflichtet, unseren Kunden branchenführende Cybersicherheitslösungen zu liefern. Im Einklang mit dieser Verpflichtung führen wir regelmäßige Bewertungen der Engines durch, die für die Integration in OPSWAT Multiscanning , eine Kernkomponente unserer MetaDefender Plattform, in Frage kommen. Dieser umfassende Bewertungsprozess ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der höchsten Standards für Schutz und Effizienz aller Komponenten.

Wir freuen uns, die erweiterte Unterstützung für RocketCyber in unseren Linux Max- und Custom-Paketen ankündigen zu können. Darüber hinaus wurde RocketCyber als Anti-Malware-Engine in die OPSWAT MetaDefender Cloud aufgenommen. Zusammen mit RocketCyber umfasst die Liste der Anti-Malware-Engines: AhnLab, Avira, Bitdefender, ClamAV, ESET, Quick Heal, K7 Security, TACHYON, Varis, Ikarus, McAfee, NANO Antivirus, Sophos, Webroot, CrowdStrike, AegisLab, Xvirus, und BlackBerry Cylance.

RocketCyber, ein Unternehmen mit Sitz in Dallas, Texas, ist bekannt für seine Machine-Learning-Malware-Detection-Engine, die sich auf die Identifizierung bösartiger ausführbarer Windows-Dateien spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 wird RocketCyber von einer starken Leidenschaft und einer kühnen Vision angetrieben: Managed Service Provider (MSPs) sollen in die Lage versetzt werden, verwaltete Cybersicherheitsdienste als nachhaltige Einnahmequelle anzubieten und gleichzeitig kleine und mittelständische Unternehmen (SMBs) zu schützen.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden, unabhängig von ihrer Größe, fortschrittliche Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen zu bieten. Wir freuen uns sehr, die Funktionen von OPSWAT Multiscanning weiter zu verbessern, um die Benutzer vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu schützen.

Bleiben Sie dran, denn weitere Anbieter von Anti-Malware-Lösungen werden dem OPSWAT Ökosystem beitreten. Um mehr über OPSWAT Multiscanning Engines zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.opswat.com/product... oder probieren Sie unser kostenloses Scan-Tool gleich aus.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.