AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Drive™ v4.2.0: Einführung der Central Management mit der OPSWAT Management-Konsole 

von OPSWAT
Jetzt teilen

MetaDefender Drive v4.2.0 ist jetzt mit neuen Funktionen, UI-Verbesserungen und Fehlerkorrekturen verfügbar. Diese Version, zusammen mit MetaDefender Drive Toolkit v3.6.0, zielt darauf ab, die zentrale Verwaltung von MetaDefender Drive zu verbessern und zu rationalisieren.

Was ist neu in MetaDefender Drive v4.2.0?

Zentralisierte Verwaltung des Drive in der OPSWAT Management Console

Die wichtigste Neuerung in dieser Version ist die Integration mit der OPSWAT Management Console. Sie können MetaDefender Drive jetzt in die OPSWAT Management Console einbinden, um alle angeschlossenen MetaDefender Drives über die OPSWAT Management Console Plattform zentral zu verwalten und in Echtzeit zu überwachen.
Nach der Einrichtung der Integration werden die Berichte nach Abschluss des Scans automatisch mit der OPSWAT Management Console synchronisiert. Die automatische Synchronisation gewährleistet die sofortige Verfügbarkeit der Scandaten für die zentrale Analyse und Prüfung Ihrer Cybersecurity-Aktivitäten.

Warnmeldung, wenn die Anzahl der gespeicherten Scanberichte 100 überschreitet 
Integrationsfenster der OPSWAT Management-Konsole 

Die automatische Berichtssynchronisierung spart nicht nur Zeit und ermöglicht eine zentrale Verwaltung, sondern minimiert auch die Möglichkeit von Scanfehlern aufgrund von vollem Speicherplatz. Dies kann durch die Aktivierung des automatischen Löschens von Berichten nach der Synchronisierung erreicht werden, eine Funktion, die in der vorherigen Version eingeführt wurde.

Verbesserte BitLocker-Unterstützung 

MetaDefender Drive kann jetzt BitLocker-verschlüsselte Partitionen unter Windows 11 24H2 erkennen und entschlüsseln. Diese erweiterte Unterstützung für die automatische Erkennung und Entschlüsselung gewährleistet die Kompatibilität mit den neuesten Betriebssystemen.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit Auto-Rotationsmodus  

Die Benutzeroberfläche von MetaDefender Drive wurde verbessert und ermöglicht nun eine automatische Rotation. Sie können jetzt zwischen Hoch- und Querformat wechseln, was die Anpassungsfähigkeit von MetaDefender Drivean mehr Arbeitsumgebungen und -konfigurationen erhöht.

Links: MetaDefender Drive im Hochformat, Rechts: MetaDefender Drive im Querformat 

Verbessertes Benutzererlebnis

Genauere Schätzungen der Scanzeit: Die Berechnung der geschätzten Scanzeit wurde verbessert, um eine genauere Zeit anzuzeigen, und das Problem des Einfrierens des Fortschrittsbalkens für die abgelaufene Zeit wurde behoben. 

Option Auto-Aktionen: Eine Option zum Überspringen der Aufforderung zur manuellen Netzwerkkonfiguration vor Scans wurde unter Einstellungen → Voreinstellungen → Automatische Aktionen hinzugefügt. 

Befindet sich in Einstellungen → Voreinstellungen und ermöglicht die automatische Konfiguration nicht notwendiger Einstellungen vor dem Scannen
Einstellungen → Voreinstellungen → Option Automatische Aktionen
Anwendung von Vorkonfigurationen im MetaDefender Drive Toolkit 

Mehrsprachige Unterstützung in 12 Sprachen

Diese Version enthält eine erweiterte Lokalisierungsunterstützung, die die wichtigsten Oberflächenelemente in den folgenden 12 Sprachen abdeckt: Englisch, Niederländisch, Deutsch, Vietnamesisch, Koreanisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Arabisch, Hebräisch und Polnisch. 

Details zur Veröffentlichung

Produkt: MetaDefender Drive 

Erscheinungsdatum: 6 Jan 2024 

Versionshinweise:v4.1.2

Um MetaDefender Drive zu aktualisieren, laden Sie die neueste Version von MetaDefender Drive Toolkit herunter und folgen Sie den Anweisungen zum Software-Upgrade

Für weitere Informationen über MetaDefender Drive wenden Sie sich bitte an unsere Cybersecurity-Experten. 

* Eine vollständige Liste der unterstützten Dateisysteme finden Sie im MetaDefender Drive-Datenblatt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.