Aufgrund des großartigen Feedbacks, das wir von der OPSWAT Academy-Community erhalten haben, freuen wir uns, die Veröffentlichung des ersten Kurses unserer neuen Cybersicherheits-Schulungsreihe zu Schutzkonzepten für kritische Infrastrukturen bekannt zu geben.
In der ersten Lektionsreihe, die ab sofort auf opswatacademy.com verfügbar ist, werden die Prozesssteuerungsumgebungen des Schutzes kritischer Infrastrukturen (CIP) vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf prägnanten Erklärungen der Betriebstechnologie (OT) liegt.Für Cybersicherheitsexperten, die ihr Wissen auf diese CIP-Umgebungen ausweiten möchten, ist es unerlässlich, ein grundlegendes Verständnis aller verschiedenen Facetten, Komponenten und Systeme zu haben, um effektive Schutzstrategien zu entwickeln. Der Kurs ist in zwei Abschnitte unterteilt.
Die Themen des ersten Abschnitts umfassen:
- Anfälligkeitsbereiche für KVP-Umgebungen
- Das Purdue-Modell
- Kurze Geschichte der Kritischen Infrastrukturen
Die Themen des zweiten Abschnitts umfassen:
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Betriebstechnologie (OT) und der Informationstechnologie (IT)
- OT-Konzepte, Terminologie und Nomenklatur, einschließlich ICS, SCADA, PLC und IIOT
- OT-Protokolle und zugehörige Geräte
- SCADA-Konzepte
- Methoden der SCADA-Netzwerkarchitektur und bewährte Verfahren für Cybersicherheit, Zuverlässigkeit und effiziente Wartung
Die Reihe "Konzepte zum Schutz kritischer Infrastrukturen" bietet eine Einführung und Unterweisung in Terminologie, bewährte Verfahren und fortgeschrittene Themen im Bereich des Schutzes kritischer Infrastrukturen. Sie dient als Ergänzung zu den technischen Themen, die in den anderen Cybersecurity-Kursen der OPSWAT Academy behandelt werden. Halten Sie Ausschau nach neuen Kursen, die in den kommenden Monaten in regelmäßigen Abständen veröffentlicht werden!
Um mit der OPSWAT Academy zu beginnen, melden Sie sich jetzt an.
Wenn Sie weitere Informationen über die Lösungen und Produkte von OPSWAT wünschen, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.