KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Cyberguardian Podcast: Einblicke in KI und Cybersecurity

von OPSWAT
Jetzt teilen

Der CyberGuardian-Podcast von Capital Radio widmet sich den neuesten Fortschritten in der Cybersicherheitsbranche. In einer aktuellen Folge befassen sich Sara Lasso von OPSWAT und Jorge Blanco von Google mit der Überschneidung von künstlicher Intelligenz (KI), Deep Learning (DL) und Cyberabwehrstrategien. 

Lasso und Blanco erörterten auch die Feinheiten der Nutzung dieser Technologien durch Cyberkriminelle, neue Trends und Taktiken sowie Cloud Computing, KI und das komplizierte Zusammenspiel innerhalb von Cloud .  

In der Diskussion ging es auch um die Herausforderungen, mit denen CISOs in Spanien konfrontiert sind, und darum, wie KMUs Investitionen in ihre Cybersicherheitsstrategie steuern können.

Über CyberGuardian

CyberGuardian ist Ihr Podcast für alle Fragen der Cybersicherheit. Erfahren Sie mehr über Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz und Deep Learning, die uns in die Lage versetzen, die sich ständig weiterentwickelnden Herausforderungen in den heutigen digitalen Landschaften zu meistern. Von der Analyse der Bedrohungskarte für die Jahre 2024 bis 2030 bis hin zur Aufdeckung der neuesten Trends bei Cyberangriffen bieten unsere Expertendiskussionen unschätzbare Einblicke. Seien Sie dabei, wenn wir branchenführende Unternehmen aus dem Bereich der Cybersicherheit zu Gast haben und einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Cybersicherheit bieten. 

Möchten Sie mehr erfahren?

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.