Aufdecken von raffinierten Phishing-Angriffen
Konventionelle E-Mail-Gateways
Die Echtzeit-Erkennung von Phishing-, BEC- und Kontoübernahme-Angriffen ist schwierig. Darüber hinaus sind viele E-Mail-Sicherheitsprodukte gegen bösartige, in E-Mails eingebettete Hyperlinks unwirksam. Infolgedessen können Nutzer auf bösartige Websites geleitet werden, wo sie der Cyberkriminalität ausgesetzt sind.
MetaDefender Email Security
MetaDefender Email Security geht in mehreren Schritten gegen Phishing-Angriffe vor. Zunächst wendet unser Anti-Phishing-System erweiterte heuristische und Spear-Phishing-Filter an, um Social-Engineering-Angriffe besser zu erkennen. Anschließend werden IP-, Domain- und Inhaltsreputationsprüfungen sowie die Neutralisierung von Links durchgeführt.
Mehrschichtige Anti-Phishing-Technologien
Unser Ansatz besteht darin, mehrschichtige, proaktive Anti-Phishing- und Anti-Spam-Technologien mit einer niedrigen False-Positive-Rate zu nutzen, um Spam- und Phishing-Angriffe effektiv zu verhindern und gleichzeitig zu ermöglichen, dass legitime E-Mails die Benutzer erreichen. Unsere Lösung stellt sicher, dass Ihre Produktivität nicht beeinträchtigt wird.
Durch die Kombination mehrerer Erkennungstechnologien, einschließlich fortschrittlicher heuristischer Vorhersagemethoden und maschineller Lernalgorithmen, sendet MetaDefender Email Security E-Mails durch eine Reihe von Blacklists und Inhaltsfiltertechnologien, um Spam, Social Engineering, Erpressungsbetrug und bösartige Phishing-Angriffe zu erkennen.
Erkennung von Spear Phishing und Social Engineering
Spear-Phishing-Angriffe werden auf der Grundlage der Inhaltsfilterung von FROM- und Reply-to-Headern erkannt. Darüber hinaus kombiniert die proaktive heuristische Erkennungstechnologie komplexe Spam- und Phishing-E-Mail-Muster, fortschrittliche heuristische Filter und eine Inhaltsanalyse, um bessere Scan-Ergebnisse gegen Social-Engineering-E-Mails zu erzielen.
IP-, Domänen- und URL-Reputationschecks
MetaDefender Email Security nutzt verschiedene Techniken, um potenzielle Phishing-Angriffe aufzudecken. Zunächst sorgt es für die proaktive Erkennung von Phishing-E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders. Anschließend werden die Struktur, die Kopfzeilen und der Text der E-Mail mithilfe von kryptografischen Hashes auf ihren Inhalt hin überprüft. Schließlich werden die eingebetteten URLs der E-Mail-Nachrichten extrahiert und mit einer Echtzeit-Blacklist abgeglichen, so dass bösartige Links blockiert und/oder neutralisiert werden, indem sie im Klartext dargestellt werden.
URL-Klickzeit-Analyse
MetaDefender Email Security führt beim Klick eine zusätzliche URL-Reputationsprüfung durch. Die Hyperlinks in den E-Mails werden so umgeschrieben, dass sie den Benutzer zur MetaDefender Cloud umleiten, wo eine zusätzliche Reputationsprüfung zum Zeitpunkt des Klicks über 30+ Online-Quellen gegen ausgeklügeltes Social Engineering durchgeführt wird.
Aufdeckung von Erpressungsbetrug
Um erpresserischen Betrug zu verhindern, verwendet MetaDefender Email Security schwarze Listen von Kryptowährungsadressen, die eine breite Palette von Typen abdecken.
Branchenführende Anti-Spam-Technologie
Unsere Lösung kombiniert Spam-Filterung und fortschrittliche prädiktive Technologien, um Spam-Nachrichten in jeder Sprache effektiv zu erkennen. MetaDefender Email Security enthält die einzige Anti-Spam-Lösung, die in 24 aufeinanderfolgenden VBSpam-Tests eine durchschnittliche Spam-Erkennungsrate von über 99,9 % erreicht hat, mit null Fehlalarmen.
Signifikante Spam-Reduzierung
Unser Erkennungsansatz verlässt sich nicht auf das Bewusstsein der Benutzer. Stattdessen bietet er eine Mischung aus Technologien wie vollständiges Multi-Threading und Gleichzeitigkeitsprüfungen, um Ihre Mailbox frei von Spam zu halten.