Die Partnerschaft zwischen OPSWAT und Palo Alto Networks besteht seit 2010. 2011 hat Palo Alto Networks das OESIS Framework Device Compliance Module erfolgreich in GlobalProtect™ integriert, um die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien für alle Netzwerkverbindungen, die auf dem proprietären Betriebssystem PAN-OS laufen, zu überprüfen. Diese Integration wurde anschließend 2017 in GlobalProtect Cloud Service (jetzt Prisma™ Access) aufgenommen.
In diesem Jahr haben Palo Alto Networks und OPSWAT ihre Partnerschaft erweitert, um Unterstützung für neue Endpunktplattformen und IoT-Geräte in GlobalProtect und Prisma Access für Zweigstellen, Einzelhandelsstandorte und mobile zu integrieren. Die Integration erkennt und bewertet den Zustand des Endpunkts und die Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern, die auf dem Endpunkt laufen. Das Host Information Profile (HIP) sammelt Informationen über den Sicherheitsstatus der Endpunkte im Netzwerk, die für die Durchsetzung von Gateway-Richtlinien verwendet werden. Darüber hinaus unterstützt OESIS Framework auch die Lösung Secure Access Service Edge (SASE) von Palo Alto Networks und ermöglicht so eine einheitliche Definition und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in verteilten Netzwerken.
Im Rahmen dieser Partnerschaft bieten Palo Alto Networks und OPSWAT eine Plattform für Zugangssicherheit vor Ort und in der Cloud sowie für die Reduzierung von blinden Flecken im Netzwerkverkehr. OPSWAT hat das OESIS Framework SDK auf der Grundlage des OPSWAT Access Control Certification Program entwickelt, das zuverlässige und konsistente Metriken für die Validierung der Effektivität von Anti-Malware-Produkten und den Aufbau von Gerätevertrauen bietet. Das OESIS-Framework besteht aus sieben Modulen, die im folgenden Diagramm dargestellt sind.
Die Arbeit am OESIS-Framework begann im Jahr 2002 und befindet sich derzeit in der vierten Generation (v4). Es handelt sich um ein modulares, plattformübergreifendes, offenes Entwicklungsframework mit sieben Modulen, das es Softwareingenieuren und Technologieanbietern ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die mehr als 5.000 Softwareanwendungen von Drittanbietern erkennen, klassifizieren und verwalten. Mit der breiten Einführung des OESIS-Frameworks werden mehr als 100 Millionen Geräte in Unternehmen von führenden Anbietern von Zugangskontrollsystemen verwaltet, die ihren Kunden ein erweitertes Gerätevertrauen bieten.
OPSWAT bietet umfassende, integrationsfähige Lösungen für den sicheren Zugang, darunter das OESIS Framework SDK und die MetaDefender Access Platform. MetaDefender Access stützt sich auch auf das OESIS Framework, um Gerätevertrauensfunktionen bereitzustellen.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter Palo Alto Networks / OPSWAT Partnerschaft.