Ein führendes Wärmekraftwerk in Südostasien ist ein Eckpfeiler der Energieinfrastruktur der Region und trägt mit einer Leistung von 1.200 MW zum nationalen Stromnetz und zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Das von einem großen Stromversorger betriebene Kraftwerk nutzt eine fortschrittliche superkritische Kohletechnologie zur effizienten Stromerzeugung bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen.
Einrichtungen wie diese sind jedoch mit einer ständig wachsenden Cyber-Bedrohungslandschaft konfrontiert. In Südostasien wird Berichten zufolge die Zahl der Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen zwischen 2019 und 2023 um 300 % steigen, wobei Energieanlagen zu den am häufigsten angegriffenen Einrichtungen gehören. Weltweit waren über 56 % der Kraftwerke in den letzten drei Jahren von Cybervorfällen betroffen, was den dringenden Bedarf an robusten Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Ransomware, Malware und Zero-Day-Bedrohungen verdeutlicht.
Das Werk erkannte die zunehmenden Risiken für seine IT- und OT-Systeme und suchte nach einer umfassenden Lösung, um seinen Betrieb sowohl vor externen als auch internen Cyber-Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig die strengen nationalen und internationalen Standards einzuhalten. MetaDefender NetWall war die ideale Lösung zum Schutz der Netzwerkumgebungen dieses Unternehmens, da sie eine sichere Trennung zwischen kritischen IT- und OT-Bereichen bietet. Ein Vertreter des Werks erklärte: "Wir haben uns aufgrund der herausragenden Vorteile von OPSWATfür NetWall entschieden":
- Die Security-Gateway-Architektur erzwingt eine einseitige Datenübertragung, die den Datenfluss von der OT zur IT erlaubt, aber jeden umgekehrten Datenpfad blockiert, so dass der Schutz des OT-Netzes auch dann gewährleistet ist, wenn das IT-Netz gefährdet ist.
- Secure Datenreplikationsmechanismus, der die Datenintegrität und -zuverlässigkeit über Domänen hinweg aufrechterhält.
- Flexible Integration zur nahtlosen Anpassung an die bestehenden industriellen Steuerungssysteme der Anlage ohne Änderung der Netzwerkinfrastruktur.
- Benutzerfreundliche Verwaltungsschnittstelle für zentralisierte Überwachung, Benutzerfreundlichkeit und schnelle Bereitstellung.
- Zuverlässiger Support von OPSWAT, bekannt für Produktqualität und zuverlässige Kundenbetreuung.
NetWall hat uns dabei geholfen, die Arbeitseffizienz zu steigern, die Einhaltung von Vorschriften zu vereinfachen und betriebliche Risiken zu verringern - und damit letztlich unseren Betrieb und unseren Ruf zu schützen.
Betriebsbeauftragter
Schutz kritischer Infrastrukturen vor aufkommenden Bedrohungen
In den letzten Jahren war dieses Energieunternehmen mit komplexen Sicherheitsbedrohungen konfrontiert, wie sie für kritische nationale Infrastrukturen typisch sind, einschließlich externer Angriffe und interner Risiken, die sich auf seine IT-, OT- und SCADA-Netzwerke auswirken. Die Vertreter des Kraftwerks teilten mit: "Als nationale kritische Infrastruktur stehen wir vor einer Reihe von zunehmend komplexen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit." Dazu gehören:
- Externe Bedrohungen wie Malware, Ransomware, Phishing, DDoS-Angriffe und Zero-Day-Exploits.
- Interne Risiken durch potenzielles menschliches Versagen oder mangelndes Bewusstsein für Cybersicherheit, wobei einige Mitarbeiter Gefahr laufen, versehentlich Malware herunterzuladen oder sensible Informationen preiszugeben.
- Domänenübergreifende Sicherheitsprobleme, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, segmentierte IT- und OT-Netze zu sichern, um zu verhindern, dass IT-basierte Angriffe operative Systeme erreichen.
- Regulatorischer Druck zur Einhaltung strenger Cybersicherheitsvorgaben für Energieversorger.
Frühere Vorfälle - wie das Eindringen von Schadsoftware in das IT-Netzwerk und der Versuch eines unbefugten Zugriffs auf das SCADA-System - verdeutlichten den Bedarf an fortschrittlicher domänenübergreifender Sicherheit, was zur Einführung des MetaDefender NetWall Unidirectional Security Gateway von OPSWATführte.
Erhöhte Sicherheit, erhöhte Sicherheit
Seit der Implementierung von MetaDefender NetWall hat das Unternehmen seine Cybersicherheit deutlich verbessert und meldet mehrere bemerkenswerte Verbesserungen:
- Verhinderung der Ausbreitung von Malware, indem potenzielle Bedrohungen daran gehindert werden, sich von der IT auf die OT auszubreiten, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb der Kontrollsysteme gewährleistet wird.
- Abwehr von DDoS-Angriffen auf das OT-Netz, um wichtige Kontrollsysteme verfügbar und reaktionsfähig zu halten.
- Verbesserte Zugriffskontrolle mit präzisem Datenflussmanagement, das das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert.
Ein Vertreter des Unternehmens teilte mit: "NetWall hat uns geholfen, die Arbeitseffizienz zu steigern, die Einhaltung von Vorschriften zu vereinfachen und betriebliche Risiken zu verringern - und damit letztlich unseren Betrieb und unseren Ruf zu schützen."
Operative und Compliance-Verbesserungen
Der Einsatz von MetaDefender Netwall hat auch die Effizienz der Arbeitsabläufe und die Einhaltung von Vorschriften verbessert. Die Lösung rationalisiert die bereichsübergreifende Datenverwaltung, entlastet das IT-Personal und entspricht den sektorspezifischen Vorschriften, einschließlich der IEC 62443-Normen und der Anforderungen der Vietnam Electricity Corporation.
Zukunftsaussichten und Partnerschaft
Für die Zukunft plant das Unternehmen, den Einsatz von OPSWAT Lösungen zu erweitern und weitere Anwendungen für MetaDefender Kiosk zur Verwaltung der Sicherheit von USB und peripheren Geräten, MetaDefender Core für das Scannen von Dateien und weitere Anwendungen der CIP-Technologie (Critical Infrastructure Protection) von OPSWATzur Stärkung der betrieblichen Abwehr. "OPSWAT ist ein wichtiger strategischer Partner für unsere Cybersecurity-Zukunft", hieß es.
Erfahren Sie, wie OPSWAT Ihre kritische Infrastruktur schützen kann - sprechen Sie mit einem Experten.