AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Nachbereitung der Veranstaltung: OPSWAT Akademie MetaDefender Plattform-Bootcamp, London, Oktober 2024

von OPSWAT
Jetzt teilen

Das letzte MetaDefender Platform Bootcamp des Jahres 2024 fand vom 2. bis 4. Oktober in London statt und bildete den Abschluss eines erfolgreichen Jahres mit weltweiten Schulungsveranstaltungen. Nach den früheren Bootcamps in Dubai und Singapur war die Londoner Ausgabe der perfekte Abschluss, der den Ruf der OPSWAT Academy als Anbieter erstklassiger Cybersecurity-Schulungen weiter festigte.

Höhepunkte des Londoner Bootcamps

Das Londoner Bootcamp bot eine intensive, praktische Erfahrung, bei der die Teilnehmer praktische Fähigkeiten im Umgang mit MetaDefender Lösungen erwarben. An drei actiongeladenen Tagen erkundeten die Teilnehmer kritische Bereiche wie Dateisanierung, Bedrohungsabwehr und Schwachstellenbewertung. In Echtzeit-Demos konnten die Teilnehmer ihr Wissen anwenden und aus erster Hand erfahren, wie MetaDefender sich nahtlos in Cybersicherheitsinfrastrukturen integrieren lässt. 

Icon-Zitat

Das Bootcamp hat mir sehr geholfen, MetaDefender Core besser kennenzulernen, und jetzt können wir unsere Anwendung beim Hochladen von Dateien absichern, was unserem Unternehmen mehr Vertrauen in die Sicherheit gibt.

Nadia Benbouzid
IT Netzwerkingenieur bei der Société Générale Algérie

Über die technische Schulung hinaus bot das Londoner Bootcamp wertvolle Gelegenheiten zum Networking und förderte die Zusammenarbeit zwischen Cybersicherheitsexperten aus verschiedenen Branchen und Regionen.

Mark Waldmeyer - leitender Lösungsarchitekt bei OryxAlign

Ausblick auf das Jahr 2025

Das Wachstum der diesjährigen Bootcamp-Reihe verdeutlicht die steigende Nachfrage nach praktischen Cybersecurity-Schulungen und unterstreicht das Engagement der OPSWAT Academy, Fachleute auf die sich verändernden Herausforderungen vorzubereiten. 

Während das Londoner Bootcamp die Serie 2024 abschließt, gibt es 2025 noch viel mehr, worauf man sich freuen kann. Irfan Shakeel, VP of Training and Certification Services bei OPSWAT, erzählt: 

Icon-Zitat

Die Bootcamps im nächsten Jahr werden aufregende neue Elemente enthalten, darunter Cloud-basierte Labore, laborbasierte OT-Schulungen und einen erweiterten Fokus auf MetaDefender Core Lösungen, um die praktische Erfahrung zu verbessern. Außerdem werden wir unsere Präsenz im Nahen Osten und in Europa erhöhen, indem wir weitere Länder und Sitzungen hinzufügen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Irfan Shakeel
Vizepräsident für Ausbildung und Zertifizierungsdienste, OPSWAT. 

Diese Fortschritte stellen sicher, dass die OPSWAT Academy weiterhin innovative, praktische Schulungen anbietet, um die sich entwickelnden Bedürfnisse von Cybersecurity-Experten weltweit zu erfüllen. 

Ein großes Dankeschön an alle, die am Londoner Bootcamp und der gesamten 2024-Serie teilgenommen haben! Wenden Sie die erworbenen Fähigkeiten weiterhin an und bleiben Sie mit der OPSWAT Academy in Verbindung, während wir uns auf ein spannendes Jahr 2025 vorbereiten. Wir freuen uns darauf, Sie bei zukünftigen Bootcamps zu sehen! 

Über MetaDefender Plattform-Bootcamp

Das OPSWAT Academy MetaDefender Platform Bootcamp ist ein praxisorientiertes Schulungsprogramm, das Cybersecurity-Experten praktische Fähigkeiten zum Schutz kritischer Infrastrukturen vermitteln soll. Durch von Experten geleitete Sitzungen, reale Szenarien und Live-Demos erhalten die Teilnehmer tiefe Einblicke in die Nutzung von MetaDefender Lösungen zur Bewältigung der drängendsten Cybersicherheitsherausforderungen von heute. Für das Jahr 2025 sind weitere Bootcamps geplant - die Reise geht weiter! 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.