Vulnerability Management Modul
Modern Vulnerability Management mit OPSWAT
Das MetaDefender Access Vulnerability Management Modul ermöglicht es der MetaDefender Access Platform, Schwachstellen in der auf dem Gerät installierten Software zu erkennen und zu melden, einschließlich Anwendungen von Drittanbietern und kritische Betriebssystemsicherheitspatches. Das Modul unterstützt mehrere Versionen der Betriebssysteme Windows, Linux und macOS und erkennt derzeit über 27.000 CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) in Endpunktanwendungen wie Adobe Acrobat, Mozilla Firefox und Zoom Client. Mit der wachsenden Anzahl von CVEs wächst auch die Tiefe und Breite des Moduls MetaDefender Access Vulnerability Management .
Herausforderungen in Vulnerability Management
Das Management von Schwachstellen ist ein wichtiger Prozess, der in Unternehmen ohne die richtigen Werkzeuge oft ins Hintertreffen gerät. Einige der wichtigsten Herausforderungen in diesem Bereich sind:
Keine einheitliche Sichtweise
Um Schwachstellen effektiv zu verwalten, müssen Cybersicherheitsteams wissen, welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind. Oft entwickeln diese Teams ein Bewusstsein für verschiedene Schwachstellen über verschiedene Kanäle. So werden beispielsweise Netzwerkschwachstellen durch Netzwerk-Scans aufgedeckt, während Anwendungsschwachstellen durch Penetrationstests entdeckt werden können. Mit der zunehmenden Komplexität von IT-OT-Systemen können Schwachstellen aus zahlreichen Quellen stammen, so dass es für die Teams eine Herausforderung ist, alle Risiken zu erkennen und ein umfassendes Bild von den Schwachstellen der Cybersicherheit zu erhalten.
Überholte Methoden
Viele Unternehmen verlassen sich beim Scannen von Schwachstellen auf manuelle Methoden, die zeitaufwändig und angesichts der Geschwindigkeit moderner Bedrohungen ungenau sein können. Diese veralteten Methoden führen in der Regel zu einer schwächeren Abhilfestrategie, da es eine höhere Rate an Redundanzen, Fehlalarmen und menschlichen Fehlern gibt.
Ineffiziente Berichterstattung
Die Bewertung von Schwachstellen ist der Schlüssel für eine effektive Entscheidungsfindung und Abhilfe. Ein gründlicher Schwachstellenbericht kann Muster aufdecken, die es Ihnen ermöglichen, die Reaktionsstrategien zu verbessern. Umgekehrt können ungenaue oder verwirrende Berichte die Kommunikation und Koordination zwischen den Teams innerhalb einer Organisation behindern.
Erforschung neuer Lösungen für Bewertung der Anfälligkeit
Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) ist ein Industriestandard für die Bewertung des Schweregrads von Sicherheitslücken in Computersystemen. CVSS weist den Schwachstellen Schweregrade zu, die es den Verantwortlichen ermöglichen, Reaktionen und Ressourcen entsprechend dem Bedrohungsgrad zu priorisieren. Diese Werte werden auf der Grundlage einer Formel berechnet, die von mehreren Metriken abhängt, die die Leichtigkeit und die Auswirkungen der Ausnutzung widerspiegeln.
Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) bewertet zwar Schwachstellen auf breiter Basis, spiegelt aber nicht die Risiken in Echtzeit oder die einzigartigen Auswirkungen auf einzelne Unternehmen wider. OPSWAT verbessert den Nutzen von CVSS durch die Einführung des OPSWAT Severity Score, einer dynamischen Metrik, die von 0 bis 100 reicht. Durch die Kombination von CVSS-Prinzipien mit umfangreichen Big-Data-Analysen werden veraltete oder weniger kritische CVEs herausgefiltert und das Schwachstellenmanagement effizienter gestaltet. Entwickeln Sie ein optimiertes Priorisierungssystem für die Behandlung von Problemen auf der Grundlage dieser Metrik und seien Sie sicher, dass unser Schwachstellenmanagementmodul die Informationen liefert, die Sie für eine effektive Risikominderung benötigen.
Im Jahr 2022 wurde eine Rekordzahl von 26.448 neuen Sicherheitslücken entdeckt und mit einer CVE-Kennung versehen, d. h. im Durchschnitt mehr als 72 neue Sicherheitslücken pro Tag.
Stärkung von End-to-End Vulnerability Management mit einer intuitiven Lösung
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit ist ein effektives Schwachstellenmanagement von entscheidender Bedeutung und muss so nahtlos wie möglich sein. Ihr Unternehmen arbeitet vielleicht mit unzusammenhängenden Systemen und eingeschränkter Sichtbarkeit, aber unser Schwachstellenmanagement-Modul hebt Ihre Praktiken auf eine neue Ebene.
Eine einheitliche Sichtweise
Viele Teams verwenden mehrere Quellen, um verschiedene Arten von Schwachstellen zu identifizieren, und die Informationen können bei den vielen beweglichen Teilen verloren gehen. Unser Modul zur Verwaltung von Schwachstellen ist Teil von MetaDefender Access und bietet eine einheitliche Schnittstelle zur Pflege eines breiten Spektrums aktueller Schwachstellen und zur Verfolgung von Abhilfeschritten.
Integrierte Richtlinienverwaltung
Jede Organisation ist einzigartig, wenn es um Cybersicherheitsrichtlinien geht. Unabhängig davon, ob Sie spezielle Geräteverwaltungspraktiken oder spezifische interne Richtlinien haben, an die Sie sich anpassen möchten, können Sie das Modul für das Schwachstellenmanagement an diese Anforderungen anpassen. Verwalten Sie diese konfigurierbaren Einstellungen über MetaDefender Access, um alle Ihre Anforderungen an das Schwachstellenmanagement zu erfüllen.
Aktive Aktualisierungen
Anwendungen und Anbieter entwickeln neue Schwachstellen, wenn sie ihre Produkte weiterentwickeln. Angesichts des rasanten Tempos der modernen Cyberkriminalität können diese Schwachstellen ausgenutzt werden, wenn sie zu lange unbemerkt bleiben. Wir haben unser Schwachstellen-Management-System so entwickelt, dass es aktiv mit bekannten Schwachstellen aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen stets über schwache Endpunkte informiert ist. Bleiben Sie informiert und managen Sie Risiken effektiver mit unserem proaktiven Ansatz.
Schwachstelle
Unsere Liste der bekannten Sicherheitslücken wird ständig erweitert. MetaDefender Access bezieht sich auf diese Liste, um Ihr Unternehmen über relevante Probleme zu informieren, die auf den von Ihnen verwendeten Anbietern und Produkten basieren. Sehen Sie sich unsere Liste unten an.
Bitte wählen Sie die Plattform und die Version aus.
Erleben Sie nahtloses Endpoint Vulnerability Management mit OPSWAT
OPSWAT ist sich der zahlreichen Herausforderungen bewusst, denen sich Unternehmen bei der Verwaltung von Schwachstellen gegenübersehen. Wir haben unser Modul für MetaDefender Access entwickelt, um Teams bei der Überwindung dieser Hürden mit verbesserter Transparenz, Berichterstattung und Schweregradbewertung zu unterstützen. Erstellen Sie effektive Prioritäten für die Behebung und schützen Sie Ihre Daten mit OPSWAT. Starten Sie noch heute mit MetaDefender .