Advanced Threat Detection
Verhindern Sie den Zugriff infizierter Geräte auf Ihre Cloud
Das Modul zur Bedrohungserkennung in OPSWAT MetaDefender Access bietet eine zusätzliche Ebene zur Erkennung von Malware-Infektionen, die Malware abfangen kann, die von eigenständiger Anti-Malware-Software auf dem Gerät übersehen wurde oder nicht beseitigt werden kann. MetaDefender Access setzt MetaDefender Multiscanning ein, um nach bekannten und unbekannten Bedrohungen zu suchen, und analysiert das lokale Anti-Malware-Bedrohungsprotokoll, um wiederholte Infektionen zu erkennen.
Scannen mit mehreren Anti-Malware-Programmen
MetaDefender Access nutzt MetaDefender Cloud Multiscanning, um die laufenden Prozesse und geladenen Bibliotheken eines Geräts alle 24 Stunden mit mehreren Anti-Malware-Engines zu scannen, um Malware, potenziell unerwünschte Anwendungen (PUA), betrügerische Antiviren-Anwendungen und Key-Logger zu erkennen.
Um zu sehen, wie die Malware-Erkennungsraten steigen, je mehr Engines Sie verwenden, lesen Sie unseren Package Efficacy Report mit Live-Statistiken zu den Malware-Erkennungsraten für die verschiedenen Paketoptionen.
Lokale Anti-Malware-Protokolle auf wiederholte Bedrohungen überwachen
MetaDefender Access hilft bei der Identifizierung von Bedrohungen, die sich in Ihrem Netzwerk ausbreiten, indem es das Protokoll der Bedrohungserkennung der auf dem Endpunkt installierten Anti-Malware-Anwendung analysiert. Auf diese Weise kann MetaDefender Access herausfinden, ob es anhaltende Bedrohungen gibt, die von der Anti-Malware-Anwendung nicht dauerhaft entfernt werden konnten. Diese Art von Informationen über wiederholte Bedrohungen auf Endpunkten ist entscheidend, wenn es darum geht, auf eine ernsthafte Sicherheitsverletzung zu reagieren.