Der Schutz der kritischen Infrastrukturen der Welt vor immensen Cyberangriffen ist von entscheidender Bedeutung. Jüngste Schwachstellen in der EDR-BrancheEndpoint Detection and Response), die sich häufig auf Kernel-Mode-Schutzmaßnahmen stützt, haben bewiesen, dass sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. MetaDefender Endpoint von OPSWAT, das Kernel-Mode-Operationen vermeidet, bietet ein überzeugendes Argument für die Verbesserung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen.
Operationen im Kernel-Modus stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar
Operationen im Kernel-Modus sind tief in das Betriebssystem integriert und bieten ein hohes Maß an Zugriff und Kontrolle. Dies kann zwar eindeutige Sicherheitsfunktionen bieten, birgt aber auch Risiken, darunter:
Hochwertige Ziele
Kernel-Mode-Komponenten sind aufgrund ihres tiefen Systemzugriffs attraktive Ziele für Angreifer. Eine erfolgreiche Kompromittierung kann zur vollständigen Kontrolle des Systems führen.
Komplexität und Bugs
Der im Kernel-Modus arbeitende Code ist komplex und fehleranfällig. Jede Schwachstelle kann ausgenutzt werden, um hochrangige Privilegien zu erlangen.
Schwieriges Patching
Schwachstellen im Kernel-Modus erfordern häufig einen Neustart des Systems, um sie zu beheben, was zu Ausfallzeiten und potenziellen Unterbrechungen kritischer Infrastrukturen führt.
OPSWAT MetaDefender Endpoint: Ein sicherer Ansatz
MetaDefender Endpoint von OPSWATverbessert die Operationen im Benutzermodus und vermeidet die Risiken, die mit dem Zugriff im Kernel-Modus verbunden sind. Hier erfahren Sie, wie dieser Ansatz die Sicherheit erhöht:
Reduzierte Angriffsfläche
Da MetaDefender im Benutzermodus arbeitet, wird die Angriffsfläche erheblich reduziert. Angreifer haben weniger Möglichkeiten, tiefe Systemschwachstellen auszunutzen.
Verbesserte Stabilität und Verlässlichkeit
Bei Anwendungen im Benutzermodus ist die Wahrscheinlichkeit, dass das System abstürzt, geringer. Diese Stabilität ist für kritische Infrastrukturen, bei denen die Betriebszeit entscheidend ist, entscheidend.
Leichtere Wartung und Reparaturen
Anwendungen im Benutzermodus können ohne Systemneustart aktualisiert werden, so dass Sicherheits-Patches schnell und mit minimaler Unterbrechung angewendet werden können.
Kleinerer Fußabdruck
Die Verwendung von Anwendungen im Benutzermodus ist für das Betriebssystem effizienter, da sie mit einer geringeren Anzahl von Ereignissen konfrontiert werden. Während Anwendungen im Benutzermodus sehr genau festlegen können, was sie überwachen, und daher leichtgewichtig sein können, erhalten Operationen im Kernel-Modus den Eingabestrom jedes Systemaufrufs API, was den Agenten dazu zwingt, einen großen Fußabdruck auf dem Betriebssystem zu hinterlassen.
Motorisolierung für zusätzliche Sicherheit
Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal des MetaDefender Endpoint ist die Isolierung der Sicherheits-Engine vom Client:
Motor-Isolierung
Die Sicherheits-Engine ist vom Client isoliert, d. h. selbst wenn der Client kompromittiert wird, bleiben die zentralen Sicherheitsfunktionen davon unberührt.
Vorbeugung von Kompromissen
Durch diese Trennung wird sichergestellt, dass Angreifer die Sicherheits-Engine nicht einfach manipulieren oder deaktivieren können, so dass ein zuverlässiger Schutz für die kritische Infrastruktur gewährleistet ist.
Verbesserte Widerstandsfähigkeit
Das wiederholte und getrennte Design der Engine erhöht die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Sicherheitslösung und macht es für Angreifer schwieriger, mehrere Verteidigungsebenen zu durchbrechen.
Sichtbarkeit
Angreifer, die Zugriff auf das System haben könnten, sind auf die Sichtbarkeit der Maschinen beschränkt, die das System inspizieren würden, was ihre Beständigkeit auf dem Gerät erschwert.
Die Risiken, die durch die jüngsten Vorfälle aufgedeckt wurden, unterstreichen, wie wichtig es ist, Sicherheitsstrategien für kritische Infrastrukturen zu evaluieren. MetaDefender Endpoint vonOPSWAT bietet durch die Minimierung von Kernel-Mode-Operationen und die Implementierung von Engine-Isolierung eine sicherere, stabilere und besser verwaltbare Lösung. Sie stellt sicher, dass kritische Systeme vor ausgefeilten Bedrohungen geschützt bleiben und die für kritische Infrastrukturen unerlässliche Integrität und Verfügbarkeit erhalten bleibt.
Sprechen Sie noch heute mit einem Experten für eine kostenlose Demo und entdecken Sie, wie MetaDefender Endpoint von OPSWATIhre kritischen Ressourcen vor fortschrittlichen Bedrohungen schützen kann.