Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Unerwünschte Anwendungen erkennen und entfernen

MetaDefender Access enthält ein CleanUp-Modul (früher AppRemover genannt), das Anwendungen und Dateien, die Sicherheitsrisiken verursachen und übermäßig viel Speicherplatz beanspruchen, erkennen, beseitigen und bereinigen kann. Sicherheitsrisiken gehen häufig von potenziell unerwünschten Anwendungen (PUAs) aus, die eine Hintertür für Schwachstellen darstellen können. Mit dem CleanUp-Modul können Sie Abhilfefunktionen erstellen, die laufende Software beenden oder deinstallieren können.

Übersicht

Automatisierte Anwendungsbereinigung

Anwendungen, die auf bestimmte Dateien und Registrierungseinstellungen angewiesen sind, können nicht mehr funktionieren oder sich nicht mehr entfernen lassen, wenn eine dieser Dateien oder Einstellungen fehlt oder beschädigt ist. Darüber hinaus können bösartige Anwendungen wie Browser-Suchleisten unbeabsichtigt von Benutzern installiert werden, die versuchen, legitime Anwendungen herunterzuladen und zu installieren. Die Entfernung solcher Anwendungen kann aufgrund von Kennwortschutz, unvollständiger Entfernung durch das anwendungseigene Deinstallationsprogramm oder erzwungener Endbenutzerinteraktion schwierig sein. Das Application CleanUp Module bietet eine einfache Möglichkeit, diese Anwendungen zu beenden oder zu entfernen und Dateien von der Festplatte zu löschen.

Das CleanUp-Modul verbessert die Sicherheit und Leistung von Endgeräten, indem es den Bereinigungsprozess für schwer zu deinstallierende Anwendungen automatisiert und zugehörige Dateien entfernt, die nicht von nativen Deinstallationsprogrammen gelöscht werden. Zu solchen Anwendungen können Symbolleisten, öffentliche Dateifreigabeanwendungen, Cloud-Speicher-Software, Anti-Malware-Produkte und andere Programme mit bekannten Schwachstellen gehören.

Das CleanUp Modul entfernt unerwünschte Anwendungen wie z.B.:

Potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs), die:

  • Offenlegung sensibler Endpunktinformationen ohne informierte Zustimmung des Nutzers

Bekannte gefährdete Anwendungen wie:

  • Java, Adobe, Browser und andere gängige Office-Software

Anti-Malware-Anwendungen, die:

  • Nicht mehr funktionieren oder die Systemleistung verlangsamen, wenn erforderliche Dateien oder Einstellungen entfernt werden oder beschädigt sind
  • Verwenden Sie Sicherheitsfunktionen wie einen Passwortschutz, um eine automatische Entfernung zu verhindern.
Bildschirmfoto Dashboard für unerwünschte Anwendungen

Erfahren Sie, wie MetaDefender Access zum Schutz Ihrer Infrastruktur beiträgt