Webinar

Zero-Day-Realität: OPSWAT über die Bedrohungslandschaft 2025

Zero-Day-Bedrohungen sind keine Seltenheit mehr, sie definieren das Cyber-Schlachtfeld neu.

Der erste OPSWATzur Bedrohungslandschaft 2025, der auf der Grundlage von mehr als 890.000 Sandbox-Scans erstellt wurde, zeigt, dass die Komplexität von Malware in nur sechs Monaten um 127 % gestiegen ist.

Herkömmliche Abwehrmaßnahmen geraten ins Hintertreffen, da Angreifer mehrstufige Loader, Verschleierung und Social-Engineering-Taktiken wie ClickFix einsetzen, um die Erkennung zu umgehen.

Begleiten Sie unseren Sandbox Senior Product Manager, Jack Madine, und Threat Detection Lead, José Tomás Martínez Garre, beim Austausch von Daten, bei der Definition von echter Zero-Day-Bereitschaft und beim Aufzeigen, wie adaptives Sandboxing und Threat Intelligence die Erkennungslücke vor dem nächsten Angriff schließen.

DATE: Oktober 14, 2025
ZEIT: 10:00AM SGT | 11:00 AM CEST | 02:00 PM EDT
Teilen Sie dieses Webinar

Was Sie gewinnen werden

Praktische Erkenntnisse, validierte Daten und ein Zero-Day-Readiness-Rahmen.

Metriken zur Zero-Day-Bereitschaft

Messen Sie die Bereitschaft durch Volumen-, Positions- und adaptive dynamische Analysen.

Einblicke in die Malware-Entwicklung

Die Komplexität von Malware stieg um 127 %. Erfahren Sie, was dies für Verteidiger bedeutet.

Sandbox

Die Sandbox von OPSWATerkennt Bedrohungen 24 Stunden vor den OSINT-Feeds.

Ausgewählte Redner

Kopfbild von Jack Madine, Sandbox Senior Product Manager bei OPSWAT
Jack Madine
Sandbox Senior Produktmanager, OPSWAT
Kopfbild von José Tomás Martínez Garre, Leiter der Bedrohungserkennung bei OPSWAT
José Tomás Martínez Garre
Leiter der Bedrohungserkennung, OPSWAT

Secure Sie sich noch heute Ihren Platz

Warten Sie nicht, bis der nächste Zero-Day zuschlägt.

Gewinnen Sie die Erkenntnisse und Tools, die Sie benötigen, um Ihre Verteidigung zu stärken und in der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft widerstandsfähig zu bleiben.