Webinar

Ausblick auf OT-Cybersicherheit: 2026 und darüber hinaus

OT Security, ungefiltert

Im Jahr 2025 sind die traditionellen Sicherheitsbarrieren zwischen der IT und der OT-Umgebung so anfällig wie nie zuvor. Angriffe auf Industrienetzwerke stiegen 2024 um 200 %, wobei die KI nun raffiniertere, vektorübergreifende Angriffe als je zuvor ermöglicht.

In diesem Kamingespräch kommen die besten OT-Cybersicherheitsexperten der OPSWATzusammen, um in einem offenen Gespräch zu erörtern, was in kritischen Infrastrukturen wirklich passiert und worauf sich Führungskräfte als nächstes vorbereiten sollten.

DATE: November 12, 2025
ZEIT: 10:00AM SGT | 11:00 AM CET | 02:00 PM EST
Teilen Sie dieses Webinar

Den OT-Bedrohungen im Jahr 2026 einen Schritt voraus sein

Allein im Jahr 2025 waren über 80 % der OT-Organisationen von einem Cybersicherheitsvorfall betroffen, wobei Fernzugriff und die Liefer
kette die wichtigsten Vektoren sind. In dieser Sitzung werden die Taktiken, Trends und Erkenntnisse vorgestellt, die Sie benötigen, um die Nase vorn zu haben.

Lehren aus dem Jahr der KI-Angriffe

Denken Sie über die größten OT-Sicherheitsvorfälle des Jahres 2025 nach, von industrieller Ransomware bis zu Exploits in der Lieferkette.

Expertenprognosen für 2026

Hören Sie sich die Vorhersagen der OT-Führungskräfte von OPSWATan, wie KI, Regulierung und neue Taktiken von Angreifern die Anforderungen an die Cybersicherheit im nächsten Jahr beeinflussen werden.

Erstellung einer Smarter OT Roadmap

Entdecken Sie praktische Strategien, um den Reifegrad der OT-Cybersicherheit zu erhöhen, ohne den Betrieb zu stören oder geschäftliche Prioritäten zu gefährden.

Moderator

Ankita Dutta
Leiter Produktmarketing, OPSWAT

Ausgewählte Redner

Sal Morlando
CTO, Datendioden- und Sicherheits-Gateway-Lösungen, OPSWAT
Kopfbild von Colin Dunn, VP of Products, Data Diode and Security Gateway
Colin Dunn
VP für Produkte, Datendiode und Sicherheits-Gateway, OPSWAT
Mark Toussaint
Leitender Produktmanager, MetaDefender NetWall, OPSWAT
Dennis Lanahan
Senior Solutions Kundenbetreuer, OPSWAT
Miguel Ángel Fernández
Produktmanager, Fernzugriff und Dioden, OPSWAT

Sal Morlando

CTO, Datendiode und Sicherheits-Gateway-Lösungen

Sal Morlando ist Chief Technology Officer für die Produktlinie Datendioden und Sicherheitsgateways von OPSWAT. Sal Morlando verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Technologieführung und ist spezialisiert auf OT-Cybersicherheit, bereichsübergreifende Lösungen und Telekommunikationstechnologien. Vor seiner Tätigkeit bei OPSWAT war Sal als Chief Operating Officer bei Owl Cyber Defense und als Vice President of Product Management & Marketing bei NewNet Communication Technologies tätig. Sal erwarb einen Bachelor of Science in Biomedical Engineering an der Boston University, einen Master of Science in Electrical Engineering an der Northeastern University und einen Master of Business Administration an der University of Bridgeport.

Colin Dunn

VP für Produkte, Datendiode und Sicherheits-Gateway

Colin Dunn ist Vice President of Products bei OPSWAT , wo er ein Team leitet, das sich auf den Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen mit branchenführenden domänenübergreifenden Lösungen konzentriert. Bevor er durch eine Übernahme zu OPSWAT kam, war er Gründer und CEO von Fend Incorporated.

In früheren Positionen arbeitete Colin als Ingenieur und Berater für Kunden wie das Verteidigungsministerium, das Energieministerium und kommerzielle Kunden. Er besitzt Abschlüsse in Maschinenbau von der University of Virginia und in Betriebswirtschaft von der Penn State.

Kopfbild von Colin Dunn, VP of Products, Data Diode and Security Gateway

Miguel Ángel Fernández

Produktmanager, Fernzugriff und Dioden

Miguel Ángel Fernández ist Country Head in Spanien für OPSWAT , wo er den Betrieb des Madrider Büros überwacht. Außerdem ist er Projektmanager für MetaDefender Unidirectional Security Gateway USG)BSG und NetWall Diode Produkte. Miguel Ángel verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Technologie und Innovation in multinationalen/multikulturellen Unternehmen. Die Hälfte dieser Erfahrung hat er im Bereich der Cybersicherheit gesammelt. Bevor er zu OPSWAT kam, war Miguel Ángel als Produktmanager bei Bayshore Networks tätig und er ist Partner und Mitbegründer von Barbara IoT. Miguel Ángel hat einen Bachelor-Abschluss in Telekommunikationstechnik der Universidad Politécnica de Madrid.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion über die Zukunft der OT-Cybersecurity

Verpassen Sie nicht diese Diskussion mit den OT-Experten der OPSWAT, wenn sie darüber sprechen, was als Nächstes auf die industrielle Cybersicherheit zukommt und wie Sie Ihre Roadmap für 2026 und darüber hinaus vorbereiten können.