Whitepaper

Absicherung von ICS- und SCADA-Updates in OT-Umgebungen

Industrial Kontrollsysteme (ICS), die auch als Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA)-Systeme bezeichnet werden, sind für viele kritische Infrastrukturen ein wesentlicher Bestandteil der Betriebstechnologie (OT) und damit auch ein attraktives Ziel für Cyberangriffe. 

Dieses Whitepaper befasst sich damit, wie diese Systeme am besten durch SCADA-Updates und Patches vor einer Gefährdung geschützt werden können. Außerdem werden Maßnahmen zur Verhinderung von Datenverlusten (Data Loss Prevention, DLP) erörtert, wenn Daten von diesen Systemen und Geräten vom Standort eines Unternehmens exportiert werden müssen.

Dieses Whitepaper weitergeben

In diesem Whitepaper,
, erfahren Sie

  • Gängige Methoden zum Hacken von SCADA, vom Eindringen der Malware bis zum Datenverlust beim Verlassen
  • Minimierung von Cyber-Risiken durch die Sicherung von Daten im Ruhezustand und bei der Übermittlung
  • CISA- und NIST-Best Practices für ICS und SCADA

"Wir mussten den ständigen Fluss von Daten in und aus unseren Einrichtungen verfolgen und verwalten. MetaDefender hat es uns ermöglicht, detaillierte Sicherheitsrichtlinien für bestimmte Benutzer einzurichten und mit den sich ständig ändernden Branchenanforderungen Schritt zu halten. Es fügt eine weitere Schutzebene für uns hinzu."

Malie Kämme
Cybersecurity-Analyst Informationstechnologie OPPD

Holen Sie sich das Whitepaper

Erfahren Sie, wie Sie Ihre ICS- und SCADA-Systeme mit SCADA-Updates und Patches am besten vor Kompromittierungen schützen können