
Schützen Sie Ihr Finanzinstitut vor Cyberbedrohungen im Jahr 2025
Cyberangriffe auf den Finanzsektor nehmen zu und zielen mit Ransomware, Malware und Insider-Bedrohungen auf sensible Daten ab.
Dieses umfassende Whitepaper befasst sich mit den größten Bedrohungen für Finanzdienstleistungen und stellt 10 Best Practices vor, die Ihnen helfen, eine widerstandsfähige Cybersicherheitsstrategie zu entwickeln und die Vorschriften einzuhalten.
Was sind die größten Bedrohungen für die Cybersicherheit im Finanzdienstleistungssektor?
Cyberangriffe sind auf dem Vormarsch. Bei 75 % der Verstöße werden Informationen gestohlen, und die durchschnittlichen Kosten pro Datenschutzverletzung belaufen sich auf 6,08 Millionen US-Dollar. Erfahren Sie, wie Ransomware, Phishing und dateibasierte Malware den Finanzsektor ins Visier nehmen.
Warum ist der Schutz vor Bedrohungen wichtig?
Finanzdienstleistungen gehören zu den drei wichtigsten Zielen für Cyberkriminelle. Ohne fortschrittlichen Schutz vor Bedrohungen riskieren Institute Datenverluste, Rufschädigung und Verstöße gegen die Compliance. Verstehen Sie, was auf dem Spiel steht und wie Sie es abmildern können.
Wie können sich die Finanzinstitute
selbst verteidigen?
Hier finden Sie 10 bewährte Best Practices für den Schutz vor bösartigen Dateien, Insider-Bedrohungen und fortgeschrittenen, hartnäckigen Angriffen bei gleichzeitiger Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Gewährleistung der betrieblichen Integrität.
"Die MetaDefender Core API ermöglichte es uns, Tausende von eingehenden Dateien sicher zu verarbeiten und dabei zu wissen, dass sie gründlich gescannt und bereinigt wurden. Diese Integration half uns, die betriebliche Integrität aufrechtzuerhalten und die sensiblen Daten unserer Kunden auch während der Spitzenzeiten bei der Übermittlung zu schützen.
Holen Sie sich das Whitepaper
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Finanzinstitut vor den zunehmenden Cyber-Bedrohungen schützen können - mit praktischen Einblicken und umsetzbaren Anleitungen.