Leitfaden zur Lösung

Warum herkömmliche Antivirenprogramme nicht ausreichen 

Herkömmliche Antivirenlösungen sind aufgrund ihrer reaktiven Natur nicht mehr in der Lage, kritische Infrastrukturen und OT-Umgebungen vor modernen Cyberbedrohungen zu schützen. Es werden proaktivere und mehrschichtige Lösungen benötigt, um bekannte, unbekannte und durch KI generierte Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren.

In diesem Lösungsleitfaden erfahren Sie, wie branchenführende Lösungen und Technologien den zukunftssicheren Schutz bieten, den herkömmliche Antivirenprogramme nicht mehr leisten können.

Diesen Leitfaden weitergeben

Traditionelle AV-Lösungen können nicht mithalten

Herkömmliche Antivirensoftware reicht nicht mehr aus, um vor modernen Cyberbedrohungen zu schützen. Mit einer durchschnittlichen Malware-Erkennungsrate von ~45,4 % können Antivirenlösungen mit nur einer Engine nicht mehr mithalten, insbesondere angesichts der Entwicklung von KI-basierten Technologien und dem Aufkommen von KI-gesteuerter Malware.

Abstrakte Grafik mit Dokumenten über KI-gesteuerte Cyberbedrohungen und wie herkömmliche Antivirenprogramme damit nicht mithalten können

Warum ist KI-gesteuerte Malware so schwer zu erkennen?

  • Analysiert und lernt von Erkennungsalgorithmen
  • Erzeugt schwieriger zu erkennende neue Varianten
  • Entgeht der Verhaltensanalyse
Arbeiter mit Tablet inspiziert Lagercontainer und verdeutlicht die Herausforderungen für die herkömmliche Virenerkennung

Was Sie lernen werden

Um eine mehrschichtige Defense-in-Depth-Strategie für kritische Infrastrukturen und OT-Umgebungen aufzubauen und sich gegen bekannte, unbekannte und KI-generierte Bedrohungen zu verteidigen, werden Sie Lösungen und Technologien kennenlernen, die Folgendes können

Steigerung der Malware-Erkennungsraten auf bis zu 99,2 %.

Schutz vor Zero-Day-Schwachstellen durch Analyse, Bereinigung und Wiederherstellung von Dateistrukturen

Aufspüren und Stoppen der Ausnutzung sensibler und vertraulicher Daten

Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Erkennung, aus welchem Land die Dateien stammen

Erkennung von Anwendungsschwachstellen vor der Installation

Schutz kritischer Infrastrukturen vor modernen Bedrohungen

Laden Sie unseren aktuellen Lösungsleitfaden herunter und erfahren Sie, wie Sie die Risiken moderner Cyberbedrohungen, einschließlich KI-gesteuerter Malware, Zero-Day-Exploits und Datenschutzverletzungen, mindern und eine mehrschichtige Defense-in-Depth-Strategie implementieren können.