
SBOM-Leitfaden für 2025: Konformität in einen Sicherheitsgewinn verwandeln
SBOMSoftware Bill of Materials) hat sich weit über eine einfache Liste von Komponenten hinaus entwickelt. Bei der Implementierung von Sicherheitsprotokollen für die Software-Lieferkette fungiert SBOM als strategische Ressource, die das Risikomanagement steuert, die Einhaltung von Vorschriften fördert und als Sicherheitskompass dient, um mit den Änderungen im SDLC (Software Development Lifecycle) Schritt zu halten.
Warum SBOMs im Jahr 2025 wichtig sind
Aufsehen erregende Angriffe auf die Lieferkette (einschließlich Log4j und bösartiger NPM- und PyPI-Pakete) haben zu jährlichen Verlusten in Höhe von 46 Milliarden US-Dollar* beigetragen, die bis 2031* auf 138 Milliarden US-Dollar ansteigen sollen.
Als Reaktion darauf schreiben Regierungen und Unternehmen weltweit die Verwendung von SBOMs vor, um die Transparenz zu erhöhen, Schwachstellen zu minimieren und sichere Entwicklungspraktiken durchzusetzen.
Unser neuer Leitfaden bietet praktische Einblicke, die Ihrem Unternehmen helfen, die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig Ihr SBOM-Programm in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
*Juniper und Gartner Forschung
Was Sie in unserem SBOM-Leitfaden erfahren werden
Praktische SBOM-Implementierung
- Verstehen Sie die Mindestelemente der SBOM 2025
- Lernen Sie, wie Sie SBOMs in kritischen Phasen des SDLC erstellen und gemeinsam nutzen können.
- Untersuchung von Anwendungsfällen für Risikobewertung, Reaktion auf Zwischenfälle und Software Asset Management
Angleichung der Rechtsvorschriften
- Navigieren Sie durch die sich schnell entwickelnden globalen gesetzlichen Vorgaben: NIST SP 800-218, ISO 27001, EU CRA, U.S. Executive Order 14028, FDA, und mehr
- Mit automatisierter, rückverfolgbarer SBOM-Generierung sind Sie der Compliance immer einen Schritt voraus
Werkzeugauswahl und Automatisierung
- Bewerten Sie die wichtigsten Funktionen des SBOM-Tools
- Sehen Sie, wie MetaDefender Software Supply Chain™ nahtlose SBOM-Generierung, Schwachstellenverfolgung und DevSecOps-Integration ermöglicht
Der OPSWAT Vorteil
Automatisierte SBOMs
im Maßstab
Generieren, erweitern und verwalten Sie SBOMs für alle Ihre Softwarekomponenten - Quellcode, Container und Binärdateien.
DevSecOps
Integration
Integrieren Sie Sicherheit direkt in Ihre CI/CD-Pipeline, um Schwachstellen und Compliance-Risiken frühzeitig und häufig zu erkennen.
Mehrschichtige Sicherheit der Lieferkette
OPSWATführender Threat Prevention Stack schützt Ihre Software-Lieferkette vor Malware, geheimen Lecks und Risiken durch Dritte.
Holen Sie sich den Leitfaden:
SBOM im Jahr 2025
Bereiten Sie sich auf Audits vor, sichern Sie Ihre Software-Lieferkette und gewährleisten Sie die Geschäftskontinuität jetzt und in der Zukunft. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung SBOM-Implementierung und Widerstandsfähigkeit gegenüber Vorschriften.