Leitfaden

Lernen Sie, wie Sie Webanwendungen vor bösartigen Dateiuploads schützen können

Anspruchsvolle und ausweichende Bedrohungen erfordern eine umfassende Sicherheitslösung. In diesem Leitfaden werden gängige Sicherheitsrisiken beim Hochladen von Dateien und wichtige Technologien zum Schutz Ihrer Webanwendung vor dateibasierten Bedrohungen vorgestellt. Bleiben Sie sicher, ohne Ihre Produktivität zu verlieren.

Diesen Leitfaden weitergeben

Überwinden Sie die heutigen
Dateiupload-Sicherheit
Herausforderungen

Datei-Upload-Risiken: Angreifer versuchen, fortschrittliche Malware und Ransomware in unschuldig aussehenden Produktivitätsdateien zu verstecken. Erfahren Sie, wie Sie Benutzer schützen und Webanwendungen sichern können.

Unverzichtbare Sicherheitstechnologien für den Dateiupload bei Webanwendungen: Die besten Sicherheitslösungen kombinieren Technologien, die vor dateibasierten Angriffen schützen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Anti-Malware-Scans, Datenbereinigung, Schutz vor Datenverlust und file-based vulnerability assessment Webanwendungen vor bösartigen Dateiuploads schützen.

OPSWATumfassender Ansatz für Web-App-Sicherheit: Vielfältige Herausforderungen erfordern eine umfassende Lösung zum Schutz vor Bedrohungen. DieMetaDefender OPSWAT kombiniert branchenführende Technologien, die sowohl auf Erkennung als auch auf Vorbeugung basieren, für einen echten Zero-Trust-Ansatz zum Schutz von Webanwendungen vor fortschrittlichen Bedrohungen für verschiedene Anwendungsfälle und Branchen.

Eine breite Palette von Produkten für Ihre Bedürfnisse: Schnelle Implementierung vor Ort und in der Cloud über API, Webhook oder jedesICAP ProduktICAPInternet Content Adaptation Protocol) - auch für containerisierte Webanwendungen, AWS, Salesforce und andere verfügbar - Unterstützung für Windows und Linux. 

OPSWAT MetaDefender

Eine einheitliche Lösung für die Sicherheit von Webanwendungen

Multiscanning

Identifizieren Sie über 99 % der bekannten Bedrohungen mit mehr als 30 Anti-Malware-Engines, die Signaturen, Heuristiken und maschinelles Lernen zur Früherkennung nutzen.

Deep CDR

Bereinigung von mehr als 180 Dateitypen - einschließlich Archiven - und Wiederherstellung von sicheren, nutzbaren Inhalten

Proaktives DLP

Inhaltsprüfung von über 110 gängigen Dateitypen auf sensible und vertrauliche Informationen, einschließlich geheimer Informationen im Quellcode.

File-Based Vulnerability Assessment

Erkennung bekannter Schwachstellen in über 20.000 Softwareanwendungen mit über 1 Milliarde Hashes

Archiv-Extraktion

Schnelles Entpacken von über 30 komprimierten Dateitypen zur Beschleunigung von Multiscanning und Deep CDR und zur Verbesserung der Malware-Prävention

42 % der Versuche, Malware-Attacken auszuführen verwendeten Archivdateiformate, einschließlich ZIP und RAR*

Webanwendungen benötigen einen umfassenden Schutz
gegen dateibasierte Bedrohungen.

*Quelle: HP Wolf Security Threat Insights Report