CS4CA Europa
Genießen Sie mit uns exklusive Aktivitäten, darunter:
- Labordemonstrationen zum Schutz kritischer Infrastrukturen
- 1:1-Sitzungen mit OPSWAT
- Peer-Networking-Dinner

Besuchen Sie uns auf der Ausstellungsfläche
Nehmen Sie sich während der Veranstaltung Zeit für uns und erfahren Sie, wie Sie die Cybersicherheit Ihres Unternehmens auf die nächste Stufe heben können. Erleben Sie das OP/X Critical Infrastructure Protection Lab

Wo Cybersicherheit auf Raffinesse trifft
Kommen Sie am Dienstag, den 30. September, um 19:00 Uhr in den Cinnamon Club zu einem Abend mit gutem Essen und aufschlussreichen Gesprächen mit Branchenkollegen und Vordenkern

Kostenloses Endbenutzer-Ticket anfordern
Schließen Sie sich den führenden Vertretern der Cybersicherheit auf der CS4CA Europe an und erhalten Sie eine kostenlose Eintrittskarte für Endbenutzer (im Wert von £ 775). Genießen Sie zwei Tage voller Expertenwissen, Networking und Strategien zum Schutz kritischer Infrastrukturen.
Tagesordnung
Erleben Sie die Live-Demos von OPSWAT und gewinnen Sie aus erster Hand Vorteile beim Schutz kritischer Infrastrukturen.
Datum | Zeit | Thema | Mit |
|---|---|---|---|
30. September | 410 PM | Sicherung von Datenübertragungen in OT-Umgebungen: Management von Risiken Dritter [Runder Tisch] | Josh Neame, BlueFort Security Ltd Steve Broadwell, OPSWAT |
1. Oktober | 1120 AM | Draußen - Drinnen: Lektionen zur Sicherung von OT aus Daten Dritter [Podiumsdiskussion] | Dan Mosca, Urenco Global Simon Deeks, EDF Hinkley Point Steven Broadwell, OPSWAT |
Sicherung von Datenübertragungen in OT-Umgebungen: Management von Risiken Dritter
Da OT-Umgebungen immer stärker vernetzt sind, ist die Sicherung von Datenübertragungen - insbesondere von solchen, an denen Dritte beteiligt sind - zu einer entscheidenden Priorität geworden.
Nehmen Sie an einer Diskussionsrunde von BlueFort und OPSWAT teil, bei der es um die oft übersehenen Schwachstellen geht, die durch Auftragnehmer, Fernzugriff und insbesondere Wechseldatenträger entstehen. USB und tragbare Geräte gehören nach wie vor zu den am häufigsten genutzten Angriffsvektoren in industriellen Umgebungen und stellen eine erhebliche Bedrohung für kritische Infrastrukturen dar.
Wir werden erörtern, wie man Datenströme effektiv kontrolliert und überwacht, Medien validiert und säubert und robuste Richtlinien implementiert, um das Risiko für Dritte zu minimieren. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus, stellen Sie Ihre Fragen, gewinnen Sie Einblicke von Branchenkollegen und nehmen Sie umsetzbare Strategien mit, um Ihre OT-Sicherheit zu stärken.


Draußen - Drinnen: Lektionen zur Sicherung von OT aus Daten Dritter
Schließen Sie sich den führenden Vertretern der Cybersicherheit von Urenco, EDF und OPSWAT an, die ihre Erfahrungen und hart erarbeiteten Lehren aus der Absicherung von OT-Umgebungen gegen Datenrisiken Dritter mit Ihnen teilen werden. Erfahren Sie, wie Organisationen für kritische Infrastrukturen die Herausforderung meistern, Daten aus externen Quellen zu prüfen, zu bereinigen und sicher in sensible OT-Segmente zu übertragen, die von Dritten, wie z. B. Lieferanten, Auftragnehmern oder Gastingenieuren, eingeführt wurden.
Mit der zunehmenden Vernetzung industrieller Abläufe werden OT-Netzwerke immer anfälliger für Cyber-Risiken, die von Dritten eingeführt werden. Einer der am meisten übersehenen Vektoren ist der scheinbar routinemäßige Austausch von Daten über Wechseldatenträger und per E-Mail verschickte Dateien, die als heimliche Träger von Malware oder Richtlinienverstößen fungieren können.
In dieser Podiumsdiskussion mit Gelegenheit zu Fragen und Antworten erhalten Sie Einblicke in praktische Strategien, bewährte Technologien und Richtlinienansätze, die das Risiko für Dritte verringern, ohne die Betriebszeit zu beeinträchtigen, und die zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beitragen. Nehmen Sie an diesem offenen Gespräch darüber teil, wie eine der hartnäckigsten und am meisten unterschätzten Lücken in der industriellen Cybersicherheit geschlossen werden kann.
Lernen Sie das Team kennen



